Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
Breaking News

Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Düsseldorf Flughafen: Warnstreik! Zahlreiche Flugausfälle bei Eurowings

Düsseldorf Flughafen: Warnstreik! Zahlreiche Flugausfälle bei Eurowings

Von Dirk Neubauer
20. November 2018
Teilen:
Am Boden: Wegen eines Warnstreiks blieben am Dienstag zahlreiche Eurowings-Maschinen in Düsseldorf am Boden.

(aktualisiert 20.11. Uhr um 13.20 Uhr: Eurowings hat höhere Zahlen der betröffenen Flüge genannt) Der Warnstreik der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di am Düsseldorfer Flughafen führt am heutigen Dienstag (20.1.) zu zahlreichen Ausfällen im Flugplan von Eurowings. report-D zählte 23 annullierte Starts und 28 annullierte Landungen bei Eurowings. Das Unternehmen nannte um 13.20 Uhr die Zahl von 28 annullierten Starts und 28 annullierten Landungen. ver.di Verhandlungsführer Volker Nüsse sprach davon, dass "über 90 Prozent der Flüge" gestrichen worden seien. Die Fluggesellschaft bat Passagiere, rechtzeitig zum Flughafen zu kommen und sich möglichst vorab über den Status eines Eurowings-Fluges zu informieren. Bestreikt wird auch die aus der Air Berlin-Pleite hervorgegangene Airline LGW.

Der Warnstreik ist für 4.30 bis 12.30 Uhr angesetzt; laut den Fluginformationen ziehen sich die Auswirkungen jedoch bis in den Nachmittag hinein. Mit den Warnstreiks will die Gewerkschaft Verbesserungen für das Kabinenpersonal erreichen. Dabei gibt es nach Gewerkschaftsinformationen unterschiedliche Ausgangspositionen bei Eurowings und LGW.

Knappsen beim Kabinenpersonal

Die Eurowings beschäftige mehr als 1000 Flugbegleiter, 500 davon in Düsseldorf. Die Lufthansa-Tochter wende zurzeit neue, verschlechterte Einsatzbedingungen an, für die es keine tarifliche Grundlage gebe. Zudem stockten die Verhandlungen in der mittlerweile 13. Tarifrunde, da die Arbeitgeberseite auf massive Einschnitte der bisherigen Tarifverträge bestehe, so ver.di.

Verhandlungen verweigert

Zur LGW teilt ver.di mit: „Die LGW wurde Anfang des Jahres durch die Lufthansa von der insolventen Air Berlin gekauft und in die Eurowingsgruppe eingegliedert. Für die 350 Flugbegleiter existieren keine tariflichen Regelungen. Ende Oktober scheiterten die Verhandlungen um einen Sozialplan für die rund 200 Beschäftigten in Berlin. Ihnen steht der Abzug der in Tegel stationierten Flugzeuge bevor. Die Airline war aber nicht bereit, verbindliche Regelungen für die Beschäftigten zu vereinbaren. Der Flughafen Düsseldorf verbleibt als größter aktiver Standort mit etwa 100 Beschäftigten in der Kabine.“

Gegenüber report-D begrüßte ver.di-Mann Nüsse, dass die Gesellschaften unmittelkbar vor dem Warnstreik ihre Verhandlungsbereitschaft betont hätten: "Mit dem Rückenwind aus diesem Warnstreik gehen wir gestärkt in die nächjsten Gespräche."

Der Flughafen Düsseldorf wollte sich auf Nachfrage von report-D nicht zu den Auswirkungen des Warnstreiks äußern. Die Pressestelle verwies auf Eurowings.

Foto: Eurowings



Vorheriger Artikel

Düsseldorf Benrath: Zur Schlossgrafenkürung im 3/4-Takt

Nächster Artikel

Düsseldorf – Gegensatz

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0



  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist: Stadt und Bezirksregierung verweigern Rückverlegung des Deiches im Rheinbogen

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: Einmal in Jahr wird die Automeile zur Bikermeile

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Unterbach: Vespafahrer bei Alleinunfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf: „Sounds of Europe“ werben für ein vereintes Europa

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Mörsenbroich: Spielen und Werkeln seit 50 Jahren

    Von Ingo Siemes
    11. Mai 2025
  • Düsseldorf Altstadt: Blaulichtmeile macht das Rheinufer zum Kinderparadies

    Von Ute Neubauer
    11. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf wahrt seine Chance auf Relegation – 2:0-Sieg über Schalke 04

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025
  • Fortuna Düsseldorf: Fahrrad-Korso der Ultras vor dem letzten Heimspiel der Saison

    Von Anne Vogel
    10. Mai 2025


Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell