Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Benrath: Zur Schlossgrafenkürung im 3/4-Takt

Düsseldorf Benrath: Zur Schlossgrafenkürung im 3/4-Takt

Von Ute Neubauer
19. November 2018
Teilen:
Sie freuen sich auf eine beschwingte Session: Schlossgraf Sven I. und seine Schlossgräfin Eva

Der Kuppelsaal im Benrather Schloss war am Sonntagabend bis auf den letzten Platz mit Abordnungen der Karnevalsvereine und Freunden des Schlossgrafenpaars gefüllt. Die Blicke richteten sich gespannt Richtung Tür. Dann tanzte das künftige Schlossgrafenpaar Sven Reichelt und Eva Biedenbach im 3/4-Takt hinein und drehten eine Runde auf dem historischen Marmorboden. Unter dem Applaus der Gäste kürte Präsident Jochen Scharf die beiden zu Schlossgraf Sven I. und Schlossgräfin Eva. Zu den ersten Gratulanten gehörte das Prinzenpaar der Stadt Düsseldorf.

D_Schloss_2_18112018

Ein strahlendes Schlossgrafenpaar Sven I. und Eva

Das Düsseldorfer Karnevalsmotto „gemeinsam jeck“ haben die Schlossnarren aus Benrath erweitert und feiern die Session „Düsseldorf-Benrath tanzt gemeinsam jeck“. Denn Schlossgraf Sven I. hat eine Tanzschule und führte seine Schlossgräfin sicher durch den Eröffnungstanz. Für Eva Biedenbach erfüllte sich mit der Kürung zur Schlossgräfin ein langer Traum. Denn bereits als Adjutantin bei ihrer Vorgängerin Angelina verriet sie ihren großer Wunsch Nachfolgerin zu werden. Den erfüllte Präsident Jochen Scharf gerne, denn Schlossgräfin Eva ist ein sehr aktives Mitglied bei den Schlossnarren. Neben ihrem Engagement in der Tanztruppe und als Organisatorin bei Veranstaltung wirkte sie in den vergangenen Jahren beim Wagenbau mit. Nun wird sie sich überraschen lassen, welches Gefährt das Team für sie und ihren Schlossgrafen baut.

D_Schloss_adju_18112018

Die Benrather Schlossnarren lassen ihr neues Schlossgrafenpaar hochleben

Das Schlossgrafenpaar freut sich auf eine beschwingte Session, bei der sie sicherlich die Gelegenheit finden werden gemeinsam das Tanzbein zu schwingen. Damit erzeugten sie ein wenig Neid bei Venetia Sabine, die mit Prinz Martin zur Kürung gekommen war. Wie die Venetia schmunzelnd bekannte, habe ihr Prinz Martin zwar sehr schöne Beine, sei aber ein gänzlich unbegabter Tänzer. Vielleicht gibt es unter den Majestäten die Möglichkeit der gegenseitigen Amtshilfe auf dem Parkett.

D_Schloss_mitPripa_18112018

Gut gelaunte Majestäten im Kuppelsaal von Schloss Benrath

Schlossgraf Sven und Schlossgräfin Eva werden die Session nutzen und durch den Verkauf ihrer Sessionspins Spenden sammeln. Ihr Spendenzweck ist die Abteilung für schwerst demenzkranke Menschen im Joachim-Neander-Haus in Benrath. Die Spendendose soll auch beim ersten Düsseldorfer Karnevalströdel herumgehen, den die Schlossnarren am 13. Januar im Henkelsaal organisieren. Am 2. Februar gibt es den 11. Prinzenpaarempfang auf der närrischen Meile vor dem Schokoladen und zur große Kostümsitzung laden die Benrather am 9. Februar 2019 ins Event Center Benrath ein.

D_Schloss_Puschen_18112018

In Schloss Benrath gibt es auch für Prinzen keine Ausnahme – da müssen die roten Lackschuhe in die Filzschluppen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf „inKLOsiv!“ – Die Suche nach Toiletten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Warnstreik! Zahlreiche Flugausfälle bei Eurowings

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell