Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Pulse of Europe diskutiert über die Zukunft Europas

Düsseldorf: Pulse of Europe diskutiert über die Zukunft Europas

Von Ute Neubauer
11. November 2018
Teilen:
Unten auf dem Rathausplatz kritisierte eine Schauspielerin  das Manifest

Mit einer Inszenierung über die Zukunft Europas suchte die Bürgerbewegung Pulse of Europe am Samstag (10.11.) an rund 120 Orten in ganz Europa die Diskussion mit den Bürgern. Schauspieler trugen ein Manifest vor, in dem sie die Republik Europa ausriefen. Am 26. Mai 2019 sind die Europäer zur Wahl des neuen Parlaments aufgerufen. Pulse of Europe will mit Aktionen das Bewusstsein für ein gemeinsames Europa stärken.

D_Pulse_Plakat_11112018

In Anlehnung an das europaweit initiierte Balcony Project, ertönten auf dem Balkon des Café Europa am Rathausplatz am Samstagnachmittag Trompetenklänge. Gleich darauf rezitierte ein Schauspieler das Manifest zur Gründung der Republik Europa, das von Ulrike Guérot und Robert Menasse verfasst wurde. 100 Jahre nach Ende des ersten Weltkrieges erklärte er darin provokant das Scheitern der Nationalstaaten. Die Idee sei, in einer Republik Europa die Menschen zu einen und nicht die Staaten zu integrieren. „An die Stelle der Souveränität der Staaten tritt hiermit die Souveränität der Bürgerinnen und Bürger. Wir begründen die Europäische Republik auf de Grundsatz der allgemeinen politischen Gleichheit jenseits von Nationalität und Herkunft“, heißt es in dem Manifest.

D_Pulse_Redner_11112018

Ein Schauspieler las das Manifest am Rathausplatz vor

Doch auf dem Rathausplatz regte sich Gegenwehr. Eine weitere Schauspielerin kritisierte die Rede oben vom Balkon. Sie sieht in Europa nichts Positives: Flüchtlinge überall, denen die Handys und Unterkünfte finanziert werden und dann schwachsinnige Vorschriften wie die über die krummen Gurken. Bei ihr als kleiner Bürgerin kämen keine Vorteile an.

Die Rede und Gegenrede zum Manifest diente den rund 70 Menschen, die sich zu der Aktion eingefunden hatten, als Denkanstoß bei der folgenden Diskussion im Café Europa. „Das Projekt ist sehr spannend, weil es die Frage nach der Zukunft Europas stellt“, betonte Vanessa Kriele von der Düsseldorfer Pulse of Europe Gruppe. Die Europäische Republik sei keine Forderung von Pulse of Europe, sondern lediglich ein Denkanstoß. Das Manifest des European Balcony Projects mutet sehr radikal an und postuliert: „Europäer ist, wer es sein will“.

D_Pulse_Watt_11112018

Rund 70 Interessierte diskutierten im Café Europa

Die Debatte soll dazu beitragen herauszufinden, was die Anforderungen an ein künftiges Europa sind. Denn mit der Wahl am 26. Mai 2019 entscheidet sich viel. Viele Bürger sind enttäuscht und haben Zukunftsängste, was dazu führen könnte, dass wie in einigen Nachbarländern Kräfte gestärkt werden, die eine Zerschlagung der europäischen Gemeinschaft anstreben.

Das Datum der Aktion am 10. November hat Pulse of Europe als Tag zwischen dem Ende des Ersten Weltkriegs und dem Ausruf der Weimarer Republik vor 100 Jahren gewählt.

D_Pulse_Team_11112018

Das Team der Düsseldorfer Gruppe von Pulse of Europe

Vorheriger Artikel

Klatsche in Dresden: Rhein Vikings versinken im ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kulturschaffende contra Rechtspopulismus

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell