Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Neue Kampagne zum Klimaschutz hier und jetzt: "Mach’s! Für dich und Düsseldorf"

Neue Kampagne zum Klimaschutz hier und jetzt: "Mach’s! Für dich und Düsseldorf"

Von Dirk Neubauer
01.10.2018
Teilen:
Präsentierten Düsseldorfs neue Klimakampagne: (vl.) Oberbürgermeister Thomas Geisel, Umweltdezernentin Helga Stulgies und Rheinbahn-Chef Michael Clausecker.

Die Kampagne zielt auf das Schlimmste, was Menschen passieren kann: eine Verhaltensänderung. Deshalb hält sich die Stadt auch nicht lange mit vornehmen Vorreden auf: „Mach’s! Für Dich und Düsseldorf“ lautet das Motto. 640.000 Düsseldorfer sind aufgerufen, für ein besseres Stadtklima zu sorgen. Schließlich will Düsseldorf im Jahr 2050 klimaneutral sein. Wer das Ganze für heiße Luft hält, sollte dennoch ein wenig Energie darin verschwenden, weiterzulesen.

Fernseher, Bildschirme, Computer, Heizgeräte – eine Menge Geräte gehen niemals wirklich aus. Stattdessen klacken sie in einem „Stand-Bye-Modus“. „Wenn nur jeder zehnte Düsseldorfer drei Geräte im Haushalt tatsächlich vom Stromnetz trennen würde, könnten wir 25 Millionen Watt pro Tag einsparen – bei Geräten, die ohnehin nicht in Betrieb sind“, rechnete Düsseldorfs Umweltdezernentin Helga Stulgies vor.

Rheinbahn-Chef Michael Clausecker verwies auf das beschleunigte Modernisierungsprogramm der Rheinbahn für Dieselbusse: „Dadurch ersparen wir der Luft in der Stadt und der Umgebung 86 Tonnen Stickoxide pro Jahr – von 100 Tonnen im Jahr 2017 auf nur noch 14 Tonnen ab 2020!“

Autobesitzer meckern über Fahrradständer

Und obwohl die Stadt Düsseldorf erst vor wenigen Tagen vom empörten Autobesitzern gestrubbelt wurde, weil anstelle eines heiß umkämpften Parkplatzes an vielen Stellen plötzlich acht Fahrradständer aufgetaucht waren, hofft Oberbürgermeister Thomas Geisel immer noch auf die Einsicht seiner kritischen Einwohner: „Wir wollen nicht mit Verboten oder dem erhobenen Zeigefinder operieren, aber gelegentlich mal aufs Fahrrad umzusteigen, bringt Spaß.“ Man tue etwas für die Fitness und verliere keine Zeit mehr mit der lästigen Parkplatzsuche. Geisel hielt beim Pressetermin aus diesem Grund das Fahrradplakat hoch, das in Level 3 empfiehlt, das eigene Auto ganz abzuschaffen und sich innerstädtisch nur noch per Fahrrad, Bus, Bahn oder – shocking – zu Fuß fortzubewegen.

Blumenwiese auf Straßenbahn

Sichtbares Zeichen der Klimakampagne „Mach’s!“ ist eine himmelblaue Straßenbahn mit aufgemalter Blumenwiese. Eine Klimafibel enthält Tipps zur Verhaltensänderung mit Sofortwirkung (https://www.duesseldorf.de/fileadmin/Amt13/presseanhang/1810/181001Klimafibel.pdf). Da ist beispielsweise viel lokalen Produkten die Rede, die die Umwelt weniger schädigen als Avocados, die aus Mittelamerika, Südafrika, Neuseeland, Kalifornien oder Südspanien herbeigekarrt werden müssen. Lastenfahrräder nehmen locker den kompletten Wochenendeinkauf auf. Und, und, und.

Plakate und Videos flankieren die Kampagne, die nur dann erfolgreich ist, wenn das Undenkbare passiert: Dass wir alle unser Verhalten überdenken. Und ändern.   

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Handball: Trainerwechsel bei den Rhein Vikings

Nächster Artikel

Düsseldorf demonstriert gegen Rechts

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell