Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf ist Skateboard-Hauptstadt für ein Wochenende: 3500 Zuschauer bei Deutscher Skateboard Meisterschaft

Düsseldorf ist Skateboard-Hauptstadt für ein Wochenende: 3500 Zuschauer bei Deutscher Skateboard Meisterschaft

Von Dirk Neubauer
16. September 2018
Teilen:
Der Düsseldorfer Lenni Jannssen wurde zweiter bei der Deutschen Skateboard Meisterschaft in der Disziplin "Park". Rund 3500 Zuschauen kamen am Wochenende in den Skaterpark Eller.

Das schabende Geräusch von Holz auf Stahlrohren, Sportler, die scheinbar schwerelos in der Luft hängen und tollkühne Mädchen und Jungen auf schmalen Brettern über hartem Beton: 3500 Zuschauen kamen laut Veranstalter am Wochenende in den Skaterpark Düsseldorf Eller. Dort sahen sie die Deutschen Skateboard Meisterschaften. Mit einem großartigen Düsseldorfer Lenni Jannssen (17), der am Ende in der Disziplin „Park“ zweiter wurde – hinter dem 17-jährigen Tyler Edtmeyer aus Lenggries.

D_DeutscheSkateboardMeisterschaften_Kopfstand_20190916

Gegen alle Gesetze der Schwerkraft: Skateboarder im Wettbewerb.

„Die Premiere der Deutschen Skateboard Meisterschaft war ein großartiges Sport-Highlight für Skateboarder und Zuschauer. Ich gratuliere allen Gewinnerinnen und Gewinnern ganz herzlich – aber natürlich ganz besonders den Düsseldorfern Lenni Janssen und Thilo Nawrocki“, sagt Burkhard Hintzsche, Stadtdirektor und Sportdezernent der Landeshauptstadt Düsseldorf, der die frisch gebackenen Deutschen Meister in der Disziplin „Park“ ehrte. „Die Meisterschaft hat gezeigt, dass die Trendsportart Skateboarden in der Sportstadt Düsseldorf hervorragend aufgehoben ist. Der Skatepark in Eller war an beiden Tagen voll ausgelastet.“

D_DeutscheSkateboardMeisterschaften_Rand_20190916

Wie auf der Straße: Kanten und Treppengeländer werden in die Fahrt eingebaut.

Bei der Deutschen Skateboard Meisterschaft, SKTWK, war alles ein wenig anders als in den durchgetakteten Sportarten. Die Szene ist jung und hipp – da wusste niemand wirklich ganz genau, wie viele Sportler den Weg nach Düsseldorf finden würden. Insgesamt kamen 150 Athletinnen und Athleten.

Die Disziplinen "Park" und "Street"

In der Disziplin „Park“ (freies Fahren in der Rundung) gewannen Tyler Edtmayer und Lilly Stoephasius. Jost Arens und Lea Schairer holten die Deutschen Meistertitel in der Disziplin „Street“, bei der Parcours einer Straße nachempfunden sind – unter anderem wird auf Geländern gerutscht. „Die Deutsche Meisterschaft hier in Düsseldorf war der Hammer. Super Publikum und zum ersten Mal in meiner Disziplin Park. Leider hat es dieses Mal nicht für den Deutschen Meister gereicht“, so Lenni Janssen, der im Park den zweiten Platz belegte. „Die gesamte Skateweek war wirklich cool und hat Spaß gemacht.“
Alle Ergebnisse der Deutschen Skateboard Meisterschaft stehen im Internet unter www.sktwk.de zur Verfügung.

D_DeutscheSkateboardMeisterschaften_Selfie_20190916

Double Selfie auf vier Rollen: Auch dafür war genug Zeit beim SKTWK in Düsseldorf Eller.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG startet mit einem Doppelsieg in ...

Nächster Artikel

Düsseldorf feiert für die Kinder ein großes ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell