Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf feiert für die Kinder ein großes Fest am Rhein

Düsseldorf feiert für die Kinder ein großes Fest am Rhein

Von Ute Neubauer
17.09.2018
Teilen:
Zur Eröffnung des Weltkindertages präsentierten die Kinder der Kita Alte Stadt ihre Aufführung auf der Unicef-Bühne

Das Rheinufer war am Sonntag (16.9.) fest in Kinderhand und ab Mittag tummelten sich nach Angabe des Veranstalters über 100.000 Besucher auf dem Fest, auf dem sich die breite Vielfalt derer präsentierte, denen das Wohl der Kinder am Herzen liegt. Seit zwanzig Jahren arbeitet die Stadt Düsseldorf mit Unicef zusammen, was mit einem buntes Programm und dem Auftakt der Aktion “Kids United” gefeiert wurde. Die Besonderheit für Eltern und Großeltern: Die Geldbörse konnte größtenteils steckenbleiben, denn beim Kinderfest gab es ganz viele Angebote und Aktionen kostenlos. So wurde an zahlreichen Ständen gebastelt, gespielt und ausprobiert.

D_KIndertag_Spray_17092018

Hier konnte gesprayt werden – natürlich mit Schutzmaske

Der Weltkindertag wird in Düsseldorf bereits seit Jahren mit einem großen Kinderfest am Rhein gefeiert und bereits vor der offiziellen Eröffnung durch Oberbürgermeister Thomas Geisel, Landtagspräsident André Kuper und Brigitte Herzmann von Unicef Düsseldorf herrschte reges Treiben am Rheinufer. Unicef und die Stadt Düsseldorf arbeiten seit zwanzig Jahren zusammen. Zum Geburtstag gab es den Startschuss für die Aktion “Kids United”, bei der Kinder das Ruder in der Stadt übernehmen. Noch bis November haben Schulkinder an verschiedenen Stellen in der Stadt die Möglichkeit Dinge auszuprobieren. So werden sie beispielsweise Brötchen bei der Bäckerei Hinkel backen, einen Samstag lang den Oberbürgermeister begleiten oder bei der Rheinbahn die Durchsagen sprechen. Damit soll der Blick auf Kinderrechte geschärft werden – ein Anliegen, das beim Kindertag an vielen Stellen thematisiert wurde.

D_KIndertag_Tanz_17092018

Die Mädels der Tanzschule just-b-fit zeigten ihr Können

Ein buntes Programm gab es gleich auf mehreren Bühnen und auch der Landtag hatte seine Türen geöffnet und lud zum Reinschnuppern ein. Dabei traf man neben vielen musikalischen Darbietung auch auf die Maus und den Elefanten vom WDR.

D_KIndertag_Paenz_17092018

Der karnevalistische Nachwuchs von Pänz en de Bütt hatte im Landtag seinen Auftritt

Ähnlich groß waren die vielen Maskottchen, die sich gleich gegenüber auf der Landtagswiese auf der Bühne der AOK trafen. Thomas Geisel begrüßte rund zwanzig der Markenfiguren dort und ging zwischen Spee-Fuchs und U-Bahn-Dachs fast unter. Rund um die Bühne hatte die AOK mit Partnern zahlreiche Stände für Spiel und Spaß mit dem Schwerpunkt Gesundheit aufgebaut, die von den Kindern begeistert besucht wurden.

D_KIndertag_Maskottchen_17092018

Das Wimmel-Suchbild: Wo ist der Oberbürgermeister zwischen den viele Maskottchen versteckt?

Gleich zur Eröffnung des Kinderfestes hatten die jungen Akteure des Kindergartens Alte Stadt aus dem Herzen der Altstadt ihren großen Auftritt auf der Unicefbühne und erhielten großen Applaus für ihre Aufführung. Rund um die Bühne präsentierten Hilfsorganisationen und Eine-Welt-Initiativen ihre Arbeit. Einen großen Anteil an den rund 200 Ständen am Rheinufer hatten die Kinder- und Jugendfreizeiteinrichtungen der Stadt. Alle hatten sich ein Programm ausgedacht und so konnten die Kinder sprayen, schmieden, basteln, minigolfen, Enten angeln uns vieles mehr. Auf der eigenen Bühne stellte Andreas Vollmert ein Programm vor, bei dem Kinder ihr Können zeigten.

Auch die Kirchen fehlten nicht beim Kinderfest. Sie füllten das Untere Rheinwerft mit Mitmach-Zirkus, Bewegungsparcours, Informationen und Musik.

Kulturinstitute und Initiativen sowie die Büchermeile hatten ihre Stände in Richtung Burgplatz aufgebaut und auch hier gab es Mitmachaktionen, Informationen, Tombola, Malwettbewerbe, Aktionen mit Kostümen und Handpuppen und vieles mehr.

D_KIndertag_Jugendrat_17092018

Der Jugendrat (hier Lukas Mielczarek und Vanessa Jansen) präsentierte an seinem Stand den selbstgestalteten Kinderrechtekalender 2019

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ist Skateboard-Hauptstadt für ein Wochenende: 3500 ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Weiter-Medaille für Heinz-Richard Heinemann

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Originale bringen ihren Jubiläumsorden ins Karnevalsmuseum

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf Wersten: Stadtteilbücherei ist auf den Hund gekommen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf trifft Köln: AVDK und Die Grosse lassen den Gürzenich wackeln

    Von Dirk Neubauer
    26.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG siegt knapp über die Fishtown Pinguins und rückt vor auf Tabellenplatz fünf

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf schließt Öffentlichkeit bei Informationen zum Reisholzer Container-Hafen aus

    Von Dirk Neubauer
    25.01.2023
  • Düsseldorf: Landgericht verhandelt über den Zaun am Worringer Platz

    Von Ute Neubauer
    25.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell