Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, 706 und 707

  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Itter: Männer in Röcken eroberten bei der Schützenparade die Zuschauergunst

Düsseldorf Itter: Männer in Röcken eroberten bei der Schützenparade die Zuschauergunst

Von Dirk Neubauer
12. August 2018
Teilen:
The Rhine Area Pipes & Drums hatten einen starken Auftritt vor der Parade beim Schützenfest in Düsseldorf Itter. 

Männer in Karo-Röcken, Frauen mit drei Pfeifen – was ist das bloß los in Düsseldorf Itter? Den Auftritt der The Rhine Area Pipes & Drums Düsseldorf bei der hochsommerlichen Parade der St. Hubertus Schützenbruderschaft Itter bekam am Sonntag (12.8.) einen lauten Extraapplaus. Mehrere hunderte Zuschauer und Zuhörer waren begeistert von den niederrheinischen Highländern.

D_Itter_Bertholt_Heike_Schmitz_Jaeger_20180812

Strahlten majestätisch: das Regimentskönigspaar der St. Hubertus Schützenbruderschaft Itter, Bertholt und Heike Schmitz (Jägerkompanie).

90 Minuten vorher hatte sich das Dorf hochkonzentriert auf den Weg gemacht. In der Königskutsche rollten Bertholt und Heike Schmitz durch die Straßen. Die Regimentsmajestäten von der Jägerkompanie haben sich quasi hochgearbeitet zum Thron. Im Schützenjahr 2015/16 trainierten die beiden schon einmal – als Klompenkönigspaar von Düsseldorf Itter.

D_Itter_Martin_Regina_Haas_20180812

Die Itter-Majestäten des kommenden Schützenjahres: Steinmetz Martin Haas von den 2. Grenadieren mit Ehefrau Regina. Foto: St. Hubertus Schützenbruderschaft Itter

Noch am Sonntag wurden auf dem Schießstand die Nachfolger ermittelt. Steinmetz Martin Haas von der Gesellschaft 2. Grenadiere ist der gezielte Schuss gelungen um Ihn zum diesjährigen Schützenkönig zu machen. Seine Frau Regina wird Ihn als Königin durch das Königsjahr 2018/19 begleiten. Bei den Jungschützen setzte sich Sarah Wiesweg von der Fahnenschwenker Kompanie in einem packenden Damenduell gegen Annette Hilgers von der Marine Kompanie durch. Sie hatte das Happy End für sich und wählte Ihren Mann Marcel als prinzliche Begleitung.

D_Itter_SanktFlorian_20180812

In preußisch Blau (und Rot): die nagelneue Kompanie Sankt Florian, bestehend aus Mitgliedern der Frewillgen Feuerwehr Düsseldorf Itter.

Ein besonderes Hurra der Zuschauer galt der neusten Kompanie im Dorf: Den Mannen aus der Freiwilligen Feuerwehr des Stadtteils hatte ihr Ausflug in den Schützenzug im vergangenen Jahr so gut gefallen, dass sie die „Sankt Florian“-Kompanie gründeten. Und das wurde generalstabsmäßig durchgezogen. So ist der 1.12. das Gründungsdatum der jungen Truppe – „112“ – so wie der Feuerwehrnotruf. Sie zeigten sich erstmals in ihren neuen blau-roten Röcken – geschneidert nach preußischem Vorbild.

D_Itter_Jaeger_20180812

Parade auf der Itterstraße.

Der Montag gehört in Düsseldorf Itter traditionell dem Klompenball. Am Dienstag werden die neuen Majestäten gekrönt – zum Abschluss des großen Festens der St. Hubertus Schützenbruderschaft Itter.

 

Vorheriger Artikel

Sieg im letzten Test: Rhein Vikings schlagen ...

Nächster Artikel

Radweg zwischen Düsseldorf-Altstadt und Duisburg in der ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Mostertpöttches ehren Oliver Wilmering mit der Karl-Klinzing-Plakette

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Bei Unfall lebensgefährlich verletzte Fußgängerin ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell