Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer gehen den Dreck an – die Kinder legen vor

Düsseldorfer gehen den Dreck an – die Kinder legen vor

Von Ute Neubauer
15. März 2018
Teilen:
Dem Müll ging es an den Kragen durch die Kinder der Kita St. Maria vom Frieden

Die Inititative Pro Düsseldorf hat mit ihren vielen Partnern für Samstag, 17. März, ganz Düsseldorf aufgerufen, dem Dreck zu Leibe zu rücken. Viele Schulen und Kindergärten sind dabei und die warteten nicht bis Samstag: Rund um den Diepenpark hieß es bereits am Donnerstag (15.3.) „Der Dreck muss weg!“.

D_Dreck_Säcke_15032018

Über 30 Säcke Müll kamen bereits am Donnerstag rund um den Diepenplatz zusammen

Für Petra Sobotka von der Spielplatzinitiative Diepenpark hat der Dreck-weg-Tag schon vor einigen Wochen begonnen. Denn sie hat mit den Schulen und Kindergärten rund um den Diepenplatz gesprochen und alle wieder für die Teilnahme am Dreck-weg-Tag begeistern können. 357 Aktive streifen sich vom 15. bis 17. März die Handschuhe über und machen Frühjahrsputz auf dem Spielplatz, im Park und entlang der Düssel.

D_Dreck_Gruppen_15032018

Petra Sobotka (grüne Mütze, Mitte) hat den Überblick und weist die Helfer ein

Den Auftakt machte am Donnerstag (15.3.) der katholische Kindergarten St. Maria vom Frieden, dessen Leiterin Karin Lehmann die Aktion bereits seit 18 Jahren unterstützt. Auch Hildegard Schwering, Lehrerin an der Katholischen Grundschule Unter den Eichen ist mit einer vierten Klasse gekommen und alle packten mit an. Für viele der Grundschüler ist es nichts neues, rund um den Spielplatz aufzuräumen – bereits als Kindergartenkinder haben sie mitgeholfen. Für Petra Sobotka ist genau dies die Hoffnung: Wenn die Kinder von klein auf Lernen, den Dreck ordentlich in die Mülltonne zu werfen, sind sie vielleicht als Erwachsene auch aufmerksam und ein gutes Vorbild.

D_Dreck_Windel_15032018

Nicht nur Hundehinterlassenschaften tauchten auf, diese Schüler landeten einen Volltreffer bei der Müllsuche: eine volle Kinderwindel 

Der Spielplatz ist durch seine ehrenamtlichen Paten und deren Engagement gut ausgestattet. In kleinen Containern lagert nicht nur Spielzeug für Kinder und Jugendliche, auch Besen und Müllsäcke findet man darin. Denn hier wird nicht nur einmal im Jahr sauber gemacht – das sei leider häufiger nötig, erklärt Sobotka. Besonders ärgerlich seien immer wieder Hinterlassenschaften von Hunden, deren Besitzer sie auch im Sand des Spielplatzes ihr Geschäft verrichten ließen.

Teilnahme am Dreck weg Tag

Wer sich am diesjährigen Dreck-weg-Tag engagieren möchte und noch nicht mit einer Gruppe angemeldet ist, kann auch noch spontan dabei sein. Am Fuß der Theodor-Heuss-Brücke in Niederkassel (linksrheinisch) und auf dem Schützenplatz in Garath an der Frankfurter Straße, treffen sich am Samstag, 17. März, um 10 Uhr die Teilnehmer zum gemeinschaftlichen Mitmachen. Dort wird auch Arbeitsmaterial ausgegeben.

Gewinnspiel

Für alle Teilnehmer gibt es auch in diesem Jahr die Möglichkeiten auf Gewinne. Unter den teilnehmenden Schulen und Kindergärten werden drei Mal 200 Euro vergeben. Mit dem posten von Fotos der Teilnahme am Dreck-weg-Tag kann man einen von zahlreichen Preisen gewinnen, wenn die Fotos anschließend viele „likes“ erhalten. Von 1000 Euro in bar über Tickets für Sportveranstaltungen und andere attraktive Preise hat Pro Düsseldorf ein großes Gewinnspiel organisiert. Weitere Informationen dazu finden sie auf www.dreck-weg-tag.de .

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Inklusion im Jecken Lädchen

Nächster Artikel

Drei Kampagnen, ein klares Statement: Fortuna Düsseldorf ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell