Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

ServiceShopping
Home›Service›Düsseldorf: Inklusion im Jecken Lädchen

Düsseldorf: Inklusion im Jecken Lädchen

Von Ute Neubauer
14. März 2018
Teilen:
WfaA-Geschäftsführer Thomas Schilder, Martin Wilms vom Jecken Lädchen und Thomas Kirst vom WfaA-Vertrieb freuen sich auf die Zusammenarbeit

Gleich zwei gute Nachrichten gab es für die Düsseldorfer am Mittwoch (14.3.). Nachdem dem Jecken Lädchen am Rathaus die Schließung drohte, steht nun fest: Es geht weiter – mit einem starken Partner. Denn die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) wird mit einsteigen. Unter dem neuen Label „UNIKUM_werkstattlike“ wird es ab Samstag auch die selbstproduzierten Artikel der WfaA im Jecken Lädchen geben und damit gelebte Inklusion.

D_Wfaa_Logo_14032018

Gemeinsam starten die WfaA mit ihrem Label UNIKUM_werkstattlike und das Jecke Lädchen am Samstag ihre Zusammenarbeit

Neue Ära

Thomas Schilder, Geschäftsführer der WfaA, ist zufrieden und Marin Wilms, Inhaber des Jecken Lädchens, kann auch wieder strahlen. Am Samstag startet in dem kleinen Laden am Rathausplatz eine neue Ära. Denn im „Jecken Lädchen“ wird es nicht nur die Produkte aus der WfaA-Produktion geben. Auch zwei gehandicapte Mitarbeiter werden Martin Wilms beim Verkauf unterstützen. Eine neue Art der Zusammenarbeit, denn zwar gibt es bereits rund 60 Mitarbeiter in betriebsintegrierten Arbeitsplätzen, aber für die beiden Mitarbeiter der WfaA ist es eine ganz neue Umgebung. Erste Erfahrungen haben sie bereits im Hofladen und in der Spielwelt in der Bilker Arkaden gesammelt, doch in dem kleinen Team sind Arbeit und Artikel anders.

Das „Jecke Lädchen“ bietet den Kunden eine breite, flippige und schrille Produktpalette vom Karnevalskostüm bis zum Düsseldorf-Souvenir. Künftig werden auch die Radschläger und Fernsehtürme der WfaA in den Regalen stehen und natürlich werden auch die Karnevalsorden aus Holz im Sortiment sein. Die mit Herzblut in den eigenen Werkstätten hergestellten Produkte erhalten ab sofort das neue Label „UNIKUM_werkstattlike“ und Thomas Schilder verspricht noch viele neue Artikel, denn ein Kreativteam unterstützt das Projekt.

D_Jeckes_Lädchen_Artikel_14032018.png

Neben den Düsseldorf Souvenirs wird es auch das hochwertige Holzspielzeug und die anderen Artikel der WfaA geben

Die WfaA war schon lange auf der Suche nach einem Ladenlokal in zentraler Lage. Mit Martin Wilms haben sie nun einen Partner mit etabliertem Geschäft, passenden Sortiment und viel Engagement für die inklusive Zusammenarbeit.

Eröffnung: Samstag, 17. März, 14:11 Uhr

Bis Samstag werden die Regale geschoben und gefüllt und dann sind Freunde und Kunden um 14:11 Uhr zur offiziellen Eröffnung eingeladen. Natürlich darf dabei ein karnevalistisches Programm nicht fehlen und für Kunden gibt es eine kleine Überraschung.

Vorheriger Artikel

Gastfamilien für japanische Austauschschüler in Düsseldorf gesucht

Nächster Artikel

Düsseldorfer gehen den Dreck an – die ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell