Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Mundartfreunde bieten dem Nachwuchs eine Bühne

Düsseldorfer Mundartfreunde bieten dem Nachwuchs eine Bühne

Von Ute Neubauer
01.02.2018
Teilen:
Barbara Oxenfort mit Christian Pape

Der Ehrenbaas der Düsseldorf Mundartfreunde, Engelbert Oxenfort, konnte bei der Karnevalssitzung am Mittwoch (31.1.) zwar nicht persönlich dabei sein, aber das gesamte Programm trug seine Handschrift und das spürte man deutlich auf der Bühne und im Saal. Barbara Oxenfort moderierte in flottem Ton durch einen bunten Abend.

D_Mundartfreunde_Saal_31012018

Die Karnevalisten kamen natürlich kostümiert

Viele bunt kostümierte Karnevalisten hatten sich eingefunden und begrüßten den Elferrat des Abends, der vom Zeremonienmeister und der Kindertanzgarde Blau-Weiss auf die Bühne geleitet wurde.

D_Mundartfreunde_Zeremonien_31012018

Der Zeremonienmeister geleitete die Gäste auf die Bühne

Dabei waren „alte“ Karnevalisten wie Josef Hinkel, als Kardinal, oder Michael Schweers, als echter Prinz, aber auch echte Newcomer: Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke hatte Premiere als Elferratsmitglied und sich dafür als Düsseldorfer Löwe – stilecht mit Anker – kostümiert.

D_Mundartfreunde_Elfer_31012018

Der bunte Elferrat

Die „Pänz“ sind den jecken Mundartfreunden wichtig und so bestritten sie auch ein Drittel des Programms. Die Kindertanzgarde Blau-Weiss geleitete nicht nur den Elferrat auf die Bühne, sie präsentierten danach auch noch ihre Gardetanz. Ein ganz besonderes Nachwuchspaar übernahm dann die Bühne. Mimi Merze hatte erst im vergangenen Jahr bei den Pänz en de Bütt als Funkelmariechen begonnen und begeisterte gemeinsam mit Benedikt Kraljevic. Erst sangen sie ein Duett, dann zeigten sie noch ihre Solo-Nummern. Schon etablierte Pänze sind Jojo und Lea, die mit ihrem Stimmungsgesang die Gäste im Saal zum Schunkeln brachten. Bevor Johann Lensing, alias Rogi, mit seiner Rede dran war, kamen noch zwei „erwachsene“ Programmpunkte auf die Bühne.

D_Mundartfreunde_Legner_31012018

3 x Helau für die Mundartfreunde

Christian Pape und Dr. Stefan Bimmermann trafen den richtigen Ton bei den Karnevalisten und die große Tanzgarde der Rheinveilchen Köln wirbelten kreuz und quer über die Bühne und ließen auch die Höhe nicht aus.

D_Mundartfreunde_Tanz_31012018

Die Rheinveilchen Köln

In gewohnt beißender Ironie trug Axel Hübener auf Platt Ereignisse aus Düsseldorf vor und auch Jürgen Beckers als "Der Hausmann" fand ein offenes Ohr beim Publikum. Aber natürlich gab es nicht nur Wortbeiträge bei den Mundartfreunden: Mitsingen, Schunkeln und Tanzen war mit Kokolores und Heinz Hülshoff angesagt. Viel Applaus erhielten Kai & Kai für ihre Tanzdarbietung der besonderen Art.

Als karnevalistischer Höhepunkt kam das Prinzenpaar Prinz Carsten II. und Venetia Yvonne in den Henkelsaal und lobten die fröhliche Stimmung.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Familienglück oder Familientragödie – auf die ...

Nächster Artikel

Viel Mode und wenig Tee beim Modetee ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Unterbacher See Düsseldorf: Ab Montag nur noch ein Strandbad geöffnet

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Lierenfeld: Nachbar vereitelt Betrug von falschen Polizisten an Seniorin

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Hase im Mond: Malerische Lyrik der Düsseldorfer Künstlerin Johanna Hansen

    Von Birgit Koelgen
    19.08.2022
  • Düsseldorf: 321 neue Corona-Fälle, Inzidenz 374,2

    Von Ute Neubauer
    19.08.2022
  • Düsseldorf Rath: Bundestagsabgeordnete Zanda Martens befürchtet Spekulation mit Vallourec-Gelände

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Startup „Glasbote“ expandiert weiter

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Düsseldorf: Stadtwerke laden zu Musik, Wasser-Eis und Getränk am Kö-Bogen ein

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022
  • Exklusive Einblicke bei den Kunstpunkten in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    18.08.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell