Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Viel Mode und wenig Tee beim Modetee der Amazonen

Viel Mode und wenig Tee beim Modetee der Amazonen

Von Ute Neubauer
02.02.2018
Teilen:
Astrid Brauckhoff  und Volker Kirst moderierten die Modenschauen gemeinsam

Der Radschlägersaal der Rheinterrassen war am Mittwoch Treffpunkt für die Damen der Stadt – und einige Herren. Karneval trifft Mode ist seit 1957 das Motto des Amazonenkorps Düsseldorf und daran hatten sich auch die Gäste gehalten. Viele bunte Kostüme und verrückte Hut-Kreationen waren auf der Bühne und im Saal zu bestaunen.

D_Modetee_Einhorn_31012018

Auch ein Einhorn-Kostüm war unter den exklusiven Modellen auf dem Laufsteg

Die Gäste im Saal gruppierten sich an den runden Tischen entlang der Bühne und richteten sich sofort so aus, dass der Laufsteg gut zu sehen war. Astrid Brauckhoff, 1. Vorsitzende des Amazonenkorps, hatte sich für den Modetee Verstärkung bei der Moderation gesucht. Beide in rot gekleidet, stand Volker Kirst ihr bei den drei Modenschauen zur Seite.

Der Nachmittag startete mit fünf feschen Herren aus Ratingen: Der Gesangsgruppe Hahnenschrei der Roten Funken Ratingen. Bevor es dann auf dem Laufsteg losging, wischte Agnes Kasulke nochmal drüber. Die letzte deutsche Putzfrau hatte extra dafür ihr grünen Glitzerschuhe angelegt und den Putzkittel mit Pailetten aufgepimpt.

D_Modetee_Agnes_31012018

Agnes Kühne feiert in dieser Session 1×11 Jahre Bühnenjubiläum

Wer nun im Saal Lose gekauft hatte, richtete seinen Blick auf die erste Modenschau, denn wie es bei den Amazonen üblich ist, gehen die gezeigten Modelle im Anschluss an die glücklichen Gewinner. Die modischen Hutkreationen und phantasievollen Kostüme werden von den Amazonen, den Absolventinnen des Elly-Heuss-Berufskollegs und Unterstützern der Amazon speziell für den Modetee entworfen. In drei Modenschauen gingen 30 Kostüme und 18 Hüte an diejenigen, die das richtige Los vorzeigen konnten. Dazu gehörte auch der Düsseldorfer Hoppeditz, Tom Bauer, der einen Traum in rosa und hellblau mit dem Titel „Zahnfee“ gewann.

D_Modetee_2_31012018

Die Amazonen schneidern Kostüme auch selber. Hier zwei Modelle der 1. Vorsitzenden Astrid Brauckhoff: Die Krawattenqueen (links) und Dornröschen (rechts)

Viele der Damen im Publikum waren als treue Modeteebesucherinnen zu erkennen, da sie stolz ihre gewonnenen Kreationen der vergangenen Jahre trugen. Eine Frauengruppe an Tisch 42 hatte sich mit vielen Losen eingedeckt und nur ein Ziel: einen weiteren Hut zu ergattern. Denn drei der vier Freundinnen schmückte bereits ein edles Teil. Nun galt es in diesem Jahr auch die letzte der Damen zu versorgen. Mit dem Nachbartisch wurden bereits Tauschverhandlungen geführt – nur für den Fall, dass das Losglück ein Kostüm und keinen Hut bescheren sollte.

Doch auch wer nicht mit einem Gewinn bedacht wurde, hatte einen tollen Abend, denn das Programm war vom Feinsten und das Düsseldorfer Prinzenpaar schaute auf dem Laufsteg vorbei. Die Swinging Funfares, in engen Sälen gewöhnt, auf Tischen und Stühlen zu spielen, genossen die Weite der Bühne und begeisterten mit ihren Liedern. Markus Krebs musste den Catwalk zwar noch üben, aber mit der Aufschrift „läuft“ auf seinem Shirt ging es schon in die richtige Richtung.

D_Modetee_Tanz_31012018

Da tanzt auch die 1. Vorsitzende mit – die KG Regenbogen rockte den Saal

Niemanden hielt es schließlich auf den Stühlen, als die KG Regenbogen mit einer musikalischen Welle den Saal flutete. Neben ihrem aktuellen Mottolied „Klabautermann“ brachten sie noch viele weitere Songs auf die Bühne und den Laufsteg. Es hätte noch lange so weiter gehen können, aber die dritte und letzte Modenschau des Abends wartete.

Den verrückten Abschluss im Programm boten die Big Maggas, bevor als Höhepunkt der Verlosung ein Platz auf dem Rosenmontagswagen des Amazonenkorps und der Sonderpreis, die Kreation “Tausend und eine Nacht” von Designer Philippe Carouge, verlost wurde.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Mundartfreunde bieten dem Nachwuchs eine Bühne

Nächster Artikel

Düsseldorf – Quartetträtsel

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell