Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Klimawandel in Himmelgeist – die Schneemänner tanzen

Klimawandel in Himmelgeist – die Schneemänner tanzen

Von Ute Neubauer
23. Januar 2018
Teilen:
Kinderprinz Luis und seine Venetia Lucia bei den Närrischen Frauen von Himmelgeist - für Luis ein Heimspiel

Ausgelassene und fröhliche Gäste sind bei der Damensitzung der Närrischen Frauen aus Himmelgeist normal. Aber dass eine eisige Stimmung herrscht, war am Dienstag (23.1.) neu – lag aber am Elferrat. Die Damen hatten sich als kühle Eisfrauen verkleidet und moderiert wurde – wie könnte es anders sein – vom Schneemann Thorsten Voigt.

D_Himmelgeist_Schneefrauen_23012018

Ein eisiger Elferrat in Himmelgeist

Es war also nicht der Klimawandel, der in Himmelgeist die Schneemänner und -frauen wandeln ließ. Und beim zweiten Blick waren die Schneefrauen alles andere als eisig. Gut gelaunt verfolgten sie als Elferrat die Sitzung, verteilten Orden á la Himmelgeist (ein Blutwurstring) und ein heißes Küsschen gehörte auch dazu.

D_Himmelgeist_Kinder_23012018

Gabriel und Johanna

Dass es in Himmelgeist Talente der besonderen Art gibt, zeigten Johanna und Gabriel mit ihrer Büttenrede. Einen Namen hat das junge Duo nicht, darüber haben sie sich noch keine Gedanken gemacht, obwohl sie bereits im dritten Jahr das Publikum begeistern. Die beiden schilderten auf eindrucksvolle Art und Weise, wie locker der Papa mit Familie und Haushalt klar kam, als Mama zwei Wochen allein in Urlaub war. Man sah das Chaos förmlich vor sich.

D_Himmelgeist_Junge_23012018

Auch die Himmelsgarde, die in diesem Jahr durch einen jungen Mann verstärkt wurde, zeigte ihr Können bei Garde- und Showtanz

Zu einer Damensitzung gehören flotte Männer und da entsprachen Christian Pape und Dr. Stefan Bimmermann genau dem Geschmack des Publikums. Pape kam bei Damen jeden Alters gut an und mit viel Applaus ließen sie ihn und seinen Partner nicht ohne Zugabe von der Bühne.

D_Himmelgeist_Pape_23012018

Mit sportlichem Einsatz zeigten Pape und Bimmermann ihren Tag

Nachdem die Jolly Family das Festzelt zum Toben gebracht hatte, trat auch die Hildener Tanzgarde in den schönsten Farben Rot und Weiss auf und zeigte die ganz auf Düsseldorf abgestimmt „0211-Show“ mit Schwarzlicht. Das Düsseldorfer Prinzenpaar war auf einen Blitzbesuch nach Himmelgeist gekommen und trat zu den Tänzerinnen auf die Bühne. Kurze Worte, Orden und schon ging es für die Majestäten weiter. Die Gäste im Festzelt genossen danach noch den Auftritt „ihres“ Kinderprinzen Luis. Denn Prinz Luis von der Prinzengarde der Stadt Düsseldorf ist Himmelgeister. Er trat quasi vor „seinem“ Publikum auf und hatte deutlich mehr Zeit mitgebracht. Begleitet wurde er von seiner Venetia Lucia und der Kindertanzgarde, die gemeinsam und mit ihren Solomariechen flotte Tänze auf die Bühne brachten.

D_Himmelgeist_Männer_23012018

Schöne Männer und Himmelgeist – beides trifft bei den Himmelgeister Körperwelten zusammen

Dann war der große Moment gekommen, auf den viele Damen im Saal schon den ganzen Nachmittag gewartet hatten: Die Himmelgeister Körperwelten – das Männerballett mit den schönsten Beinen, die Himmelgeist zu bieten hat. Mit verschiedenen Choreographien tanzten sich die Herren in die Herzen der Damen.

Doch sie hatten starke Konkurrenz, denn die KG Regenbogen war der nächste Programmpunkt und die hatten optisch und musikalisch auch so einiges im Repertoire.

Da es vom Guten nie genug geben kann, tanzte das Männerballett schließlich noch gemeinsam mit der KG Regenbogen. Bei so vielen Männern auf der Bühne war es um so manche Dame im Publikum geschehen und das Festzelt kochte vor Begeisterung.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Jecke AWO versteht es zu feiern

Nächster Artikel

Düsseldorf Flughafen: Lautstarker Protest gegen Abschiebungen nach ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell