Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Jecke AWO versteht es zu feiern

Düsseldorf: Jecke AWO versteht es zu feiern

Von Ute Neubauer
23. Januar 2018
Teilen:
Mit "Leinen los, jeck erst recht" flutete die KG Regenbogen den Radschlägersaal musikalisch

Wo trifft man Sylvia Pantel als Biene Maja, Barockdame Andreas Meyer-Falcke und Oberbürgermeister Thomas Geisel in buntem Kostüm? Bei der AWO-Sitzung in den Rheinterrassen. Neben zahlreichen sozial engagierten Düsseldorfer Prominenten feierten viele Karnevalisten den bunten AWO-Karneval, der von Sitzungspräsident Karl-Heinz Danzeglocke moderiert wurde.

D_AWO_4_23012018

3 x Helau auf die neuen Ordensträger

Für den neuen AWO-Kreisvorsitzenden Manfred Abels war es die erste Karnevalssitzung, bei der er die Gäste begrüßen konnte, zu denen natürlich auch sein Vorgänger Karl-Josef Keil und Geschäftsführer Michael Kipshagen gehörten. Die AWO-Familie ist groß und so war die Liste der besonderen Gäste lang. Mit viel Phantasie hatten sich alle in bunte Kostüme gewandet, bei denen man zum Teil erst beim zweiten Blick die Person dahinter erkannt.

D_AWO_Prinz_23012018

Wo war denn nur die Venetia?

Orden gehören zu jeder Sitzung dazu und so verteilte nicht nur Oberbürgermeister Thomas Geisel seine OB-Orden, auch das Tonnenbauerpaar aus Niederkassel und Prinz Carsten II. verliehen die jecken Ehrungen. Prinz Carsten II. hatte bei seinem Besuch am Mittag in Köln nicht gut genug auf seine Venetia Yvonne aufgepasst, was das Kölner Dreigestirn und FK Präsident Christoph Kuckelkorn sofort ausnutzen und die Venetia entführten. Ob Lösegeld verlangt wurde ist nicht bekannt, aber am späteren Nachmittag war das Prinzenpaar dann wieder vereint.

D_AWO_Tanz_23012018

Die Damen nutzen die Bühne auch von der Höhe her voll aus

Doch auch Gäste aus Köln waren zur Sitzung der AWO gekommen: Die grün-weiß Jungfunken vom Zippchen, die Tanzgruppe der großen Grün-Weißen Funken aus Kölsch-Büllesbach wirbelten über die Bühne.

Begeistert bejubelt wurden das Fanfarencorps Düsseldorf Hamm und die Düsseldorfer Ehrengarde, die einen prächtigen Einmarsch in Saal vollführten. Der Elferrat der Sitzung wurde von den Mitgliedern der Tonnengarde repräsentiert, die neben ihrem Tonnenbauerpaar auch den Nachwuchs mitgebracht hatten, der eine super Show auf der Bühne bot.

D_AWO_Kinder_23012018

Der Nachwuchs mit großer Show

Wenn es bunt und fröhlich im Saal zugehen soll und vielleicht ein maritimer Wind gewünscht ist, darf die KG Regenbogen nicht fehlen. Mit 2. Kapitän Norman Sandrock, Sängern und „Matrosen“ holte die Karnevalsgesellschaft den Klabautermann aus der Kiste und brachten die Gäste im Saal in Schwung.

Aber auch das weitere Programm mit Jeck United, Wolfgang Trepper, Emmi und Willnowsky und Alt Schuss begeisterte das Publikum und stimmte auf die kommenden närrischen Tage ein.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert Rot Weiss Gold

Nächster Artikel

Klimawandel in Himmelgeist – die Schneemänner tanzen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: „Downtown Waffles“ verbinden Inklusion mit leckerem Gebäck

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Comic und Manga Convention im Weltkunstzimmer

    Von Ingo Siemes
    10. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Tarifvertrag Öffentlicher Dienst erfolgreich verhandelt

    Von Ute Neubauer
    9. Dezember 2023
  • Düsseldorfer EG besiegt die Schwenninger Wild Wings acht Sekunden vor Schluss

    Von Dirk Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: OB verleiht zwölf Martinstaler für ehrenamtliches Engagement

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf Flingern Süd: Verweste Leiche einer 36 Jährigen in Plastiktonne auf Balkon entdeckt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Düsseldorf: Polizeipräsidentin setzt Zeichen gegen häusliche Gewalt

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023
  • Aufzeichnung der Fernsehsitzung des Comitee Düsseldorfer Carneval am 4. Januar

    Von Ute Neubauer
    8. Dezember 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell