Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Flughafen: Lautstarker Protest gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Düsseldorf Flughafen: Lautstarker Protest gegen Abschiebungen nach Afghanistan

Von Dirk Neubauer
23. Januar 2018
Teilen:
Protest gegen Abschiebungen nach Afghanistan im Düsseldorfer Flughafen: Rund 350 Menschen legten am Dienstag (23.8.) Blumen nieder - als Erinnerung an die Menschen, die bereits nach Afghanistan abgeschoben wurden.  

Es war die zweite Sammelabschiebung über den Düsseldorfer Flughafen nach Afghanistan. Ursprünglich standen für Dienstag (23.1.) 80 Namen auf der Liste der Passagiere wider Willen. Laut Medienberichten sollen am Ende 17, das bayerische Innenministerium spricht von 19 Menschen in das Land abgeschoben worden sein, das täglich mit Selbstmordattentaten und Bombenexplosionen in den Schlagzeilen ist. Die meisten Abzuschiebenden machten eine krankheitsbedingte Reiseunfähigkeit geltend oder hatten in letzter Minute Widerspruch gegen die Abschiebung eingelegt. Rund 350 Menschen protestierten lautstark in der Düsseldorfer Abflughalle gegen Abschiebungen nach Afghanistan.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

D_AbschiebungAfghanistan_Story_20180123

Blumen und Plakate erinnerten an die, die von Deutschland bereits nach Afghanistan abgeschoben wurden.

Die Düsseldorfer Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch hatte bereits lange vor dem Abschiebetermin klar gestellt: Düsseldorf schiebt derzeit nicht Afghanistan ab. Das ist fürs Protokoll. Denn vor allem aus Bayern sollten Einzelpersonen, aber auch ganze Familien in das Land ausgeflogen ist, das mit einer immer heikleren Sicherheitslage beinahe jede Nachrichtensendung bestimmt. Aus München hieß es, unter den Abzuschiebenden befänden sich drei verurteilte Straftäter und fünf Personen, die sich weigerten, ihre Identität preis zu geben.

D_AbschiebungAfghanistan_oben_20180123

In der Abflughalle des Düsseldorfer Flughafens versammelten sich zahlreiche Abschiebungsgegner zum Protest. 

Report-D sprach am Flughafen mit Mahdi, der seit zwei Jahren und vier Monaten in Deutschland lebt. Er fragte: Wie kann man guten Gewissens in ein Land abschieden, in dem es täglich schwerste Bombenattentate gibt? Und Taliban darüber bestimmen, wer leben darf und wer sterben muss?

D_AbschiebungAfghanistan_Rollstuhl_20180123

Viele Protestler hatten sich ihre Argumente auf den Leib gebunden.

Die Proteste am Düsseldorfer Flughafen wurden bundesweit von Menschenrechtsorganisationen unterstützt. Der nordrhein-westfälische Integrationsminister, Dr. Joachim Stamp, FDP, sagte, auch NRW werde weiterhin Straftäter und Gefährder nach Afghanistan abschieben. Dies geschehe „bis zu einer neuen Bewertung der Sicherheitslage in Afghanistan“.

D_AbschiebungAfghanistan_Blume_20180123

Blumen zum Gedenken an die, die bereits nach Afghanistan abgeschoben wurden.

Vorheriger Artikel

Klimawandel in Himmelgeist – die Schneemänner tanzen

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG bezwingt Tabellenletzten Straubing Tigers mit ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell