Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

VerbändeWirtschaft
Home›Wirtschaft›Verbände›Düsseldorf Handwerk: Die Zünfte holen 2017 drei Prozent mehr Umsatz raus

Düsseldorf Handwerk: Die Zünfte holen 2017 drei Prozent mehr Umsatz raus

Von Dirk Neubauer
12.01.2018
Teilen:
Handwerkskammerpräsident Andreas Ehlert: Umsatzplus im Jahr 2017.

Die Düsseldorfer Handwerker haben im Jahr 2017 gut verdient. Bei der Vorlage der Jahreszahlen am Freitag (12.1.) sprach der Präsident der Handwerkkammer, Andreas Ehlert, von einem Umsatzplus von drei Prozent. Für das Jahr 2018 erwartet er einen ähnlich hohen Zuwachs. An die Adresse der Politik mahnte Ehlert Rechtssicherheit und Zuverlässigkeit ein. Dieses gelte für Dieselfahrzeuge, denen in Düsseldorf möglicherweise schon bald ein Fahrverbot droht. Und für die Ausbildung von Handwerksgesellen, die als Flüchtlinge an den Rhein kamen.

Im achten Jahr in Folge hat Handwerk buchstäblich goldenen Boden. Doch Andreas Ehlert wird nicht für Lobbyarbeit bezahlt, damit er sich bloß darüber freut. Der Fachkräftemangel bremse derzeit das Handwerk. Einen Teil der Lücke schließen Flüchtlinge, von denen sich im Bereich der Handwerkskammer 1.985 Personen aktuell entschlossen haben, einen Ausbildungsvertrag im Handwerk zu unterschreiben. Das sind fünf Mal mehr als 2015.

Zuviel Bürokratie

Die bürokratischen Anforderungen allerdings seien viel zu hoch, kritisierte Ehlert. Und: Weil den Flüchtlingen Sprachkenntnisse fehlten, sei eine intensive Betreuung erforderlich, um sie überhaupt durch die Berufsschule zu bringen. Ehlert: „Aus Sicht des Handwerks wäre es wichtig, die Bleibeperspektive vor Aufnahme einer Ausbildung zu klären.“ Vor allem die Chefs kleiner Betriebe haben die Sorge, dass das Klassenziel Gesellenbrief nicht erreicht wird, dass sie mit all ihrem Einsatz nur herhalten, um eine Duldung in Deutschland zu garantieren. Eine solche „Fehlallokation“ von Ausbildungskapazitäten müsse vermieden werden.

Kritik am VW-Chef

Heftige Kritik übte Handwerkskammer-Präsident Andreas Ehlert an VW-Chef Matthias Müller, ohne allerdings ausdrücklich diese Automarke oder dessen Namen zu nennen. Jahrelang hätten Autoverkäufer den Handwerksmeisterinnen und Handwerksmeistern Diesel-Nutzfahrzeuge verkauft, unter anderem  mit Umweltargumenten und ökonomischen Vorteilen. Da gehe es nicht an, dass der Chef derselben Verkäufer nun die Dieselprivilegien in Frage stelle. „Das Handwerk braucht Sicherheit für seine Investitionen.“ Viele kleine und mittlere Handwerksbetriebe könnten nicht einfach auf Elektrofahrzeuge umstellen, zumal es an wirtschaftlichen Angeboten mangele.
Großes Lob gab es von Andreas Ehlert für die neue, schwarz-gelbe Landesregierung von Nordrhein-Westfalen. Die habe einen guten Start gehabt.  

Vorheriger Artikel

Düsseldorf in Sorge: Rost, Brösel und Wassereinlagerungen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG gewinnt in Iserlohn mit 5:2 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell