Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase und ist raus 6:7 n.V.

  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG gewinnt in Iserlohn mit 5:2 (0:0, 3:1, 2:1)

Düsseldorfer EG gewinnt in Iserlohn mit 5:2 (0:0, 3:1, 2:1)

Von Dirk Neubauer
12.01.2018
Teilen:
Die Düsseldorfer EG freut sich über einen 5:2 Erfolg in Iserlohn.

Im ausverkauften Eisstadion am Seilersee gewann die Düsseldorfer EG am Freitagabend mit 5:2 (0:0, 3:1, 2:1) gegen die Iserlohn Roosters. Damit sprangen die Rot-Gelben in der DEL-Tabelle auf Rang Sechs.

Nach überstandener Verletzung kehrte Goalie Mathias Niederberger ins Düsseldorfer Aufgebot zurück. Zwischen den Pfosten stand allerdings erneut Dan Bakala. Weiter verzichten musste Coach Mike Pellegrims auf die verletzten Tim Conboy, Stephan Daschner und Jeremy Welsh sowie den erkrankten Marcel Brandt. Vor stimmungsvoller Kulisse nahm die Partie Fahrt auf. Insgesamt hatten die Rot-Gelben mehr vom Spiel, aber auch die Hausherren kamen zu guten Möglichkeiten, die Dan Bakala allesamt entschärfte. In der einzigen Unterzahl des Drittels – Kevin Marshall musste raus – hielt die DEG-Abwehr souverän Stand, so dass es mit einem torlosen 0:0 in die Kabine ging.

Eddi zog einfach mal ab

Die Hausherren begannen zunächst stürmisch, wurden in ihrem Drang aber jäh gestoppt. DEG-Routinier Eddi Lewandowski zog einfach mal ab und die 2,54 Zentimeter hohe Scheibe flog durch Freund und Feind hindurch in die Maschen zur DEG-Führung – es war der 100. Saisontreffer für seine Farben. Die Roosters reagierten allerdings ebenfalls mit dem Prinzip Erfahrung. Was für die Landeshauptstädter Eddi Lewandowski ist, ist auf der anderen Seite Boris Blank. Und der 39-Jährige stellte die Uhren wieder auf null. Es waren die Auftakttreffer zu sieben wilden Minuten, an deren Ende die Gäste deutlich zufriedener sein durften. Gerade in Unterzahl – Bernhard Ebner saß draußen – nahmen Daniel Weiß und Manuel Strodel die Beine in die Hand und fuhren einen wunderschönen Zwei auf Eins-Konter. Die 20 auf die 57, dann wieder zurück auf die 20 und drin war das Ding. Der fünfte Treffer in den vergangenen 13 Partien für Manuel Strodel. Und damit noch nicht genug. Eddi Lewandowski hatte so richtig Lust am Toreschießen gefunden und stellte nicht mal 90 Sekunden später abgeklärt auf 3:1. Drei Tore in sieben Minuten gegen die zuletzt grassierende Abschlussschwäche.

Schläger reinhalten

Nun galt es im Schlussdrittel, den Vorsprung nach Hause zu bringen. Und die Düsseldorfer blieben dran, setzten die Roosters früh unter Druck und verhinderten so eine Drangphase der Iserlohner. Die Vorentscheidung dann in Minute 52. Rob Bordson hielt den Schläger in den Schuss von Alex Picard und von da sprang die Scheibe dann reichlich unkonventionell ins Iserlohner Gehäuse. Der zweite Assist kam von Marco Nowak. Mit dem 4:1 war die Gegenwehr des Heimteams augenscheinlich gebrochen. Die Düsseldorfer steuerten jetzt souverän den ersten Erfolg nach drei sieglosen Partien in Folge an. Der zweite Treffer der Hausherren durch Combs 55 Sekunden vor Schluss kam zu spät. Er war letztlich nicht einmal mehr Ergebniskosmetik, denn 13 Sekunden vor dem Ende stellte Spencer Machacek den alten Abstand wieder her.

Sonntag beginnt’s um 14 Uhr

Am Sonntag empfangen die Rot-Gelben den ERC Ingolstadt zur ungewohnten Sonntags-Bully-Zeit um 14 Uhr. Karten gibt es unter www.degtickets.de und an den Tageskassen.  

Foto_Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Handwerk: Die Zünfte holen 2017 drei ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ist jeck in der ARD

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Eller lädt zum Ostermarkt und sonntäglichem Einkauf ein

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf blickt auf ein gutes, aber anspruchsvollen Jahr 2022 zurück

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Polizei nimmt 14-jährigen Intensivtäter fest

    Von Ute Neubauer
    24.03.2023
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell