Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf ist jeck in der ARD

Düsseldorf ist jeck in der ARD

Von Ute Neubauer
13.01.2018
Teilen:
Jeck erst recht mit Kokolores

Die Stadthalle war am Freitagabend (12.1.) mit phantasievoll kostümierten Menschen gefüllt, denn die ARD-Fernsehsitzung wurde aufgezeichnet. Dafür hatten das Comitee Düsseldorf Carneval (CC) und Sitzungspräsident Stefan Kleinehr ein buntes Programm organisiert. Bei bester Stimmung wurde auch nach der Aufzeichnung weiter gefeiert.

D_ARD_Geisel_12012018

Jeck erst recht in Person von Obermeister Thomas Geisel

Viele Gäste hielten schon Ausschau nach Oberbürgermeister Thomas Geisel, der in der Vergangenheit immer wieder mit ausgefallenen Kostümen überrascht hatte. Diesmal ging er als Narr, ganz nach dem Motto „Jeck erst recht“. Für die ausverkaufte Sitzung hatten sich die 900 Besucher in phantasievolle Kostüme gekleidet und viele Gruppen erschienen in einheitlichen Verkleidungen oder hatten gemeinsame Themen gewählt.

D_ARD_Schloss_12012018

Gute Laune bei den Gästen aus dem Düsseldorfer Süden – eine Gruppe der Benrather Schlossnarren

Das Programm sah neben hochkarätigen Redebeitragen angefangen mit Jürgen Hilger-Höltgen, Christian Pape, Jürgen Beckers, Volker Weininger, Markus Krebs und Wolfgang Tepper, viel Musik vor. Da fehlte natürlich auch das Mottolied „Jeck erst recht“ von Kokolores nicht. Das Publikum sang hier ebenso textsicher mit, wie bei den Liedern der KG Regenbogen und dem kölschen Import Brings.

D_ARD_Bühne_12012018

Der Elferrat-XXL (18 Personen) saß vor der Kulisse, die Jacques Tilly mit Düsseldorfer Motiven versehen hatte

Aber auch die Swinging Funfares, Heinz Hülshoff, die Rhingschiffer, Michael Hermes, die Jolly Family, Hally Gally, Alt Schuss und De Fetzer rockten den Saal.

Die Tanzeinlagen des Tanzcorps Elf vom Dörp und die neue Show der KakaJu bot da willkommene Abwechslung durchzuschnaufen und die Tänze auf der Bühne zu genießen.

D_ARD_Pripa_12012018

Der zweite Besuch des Prinzenpaares auf der Bühne der Stadthalle – im November waren sie hier inthronisiert worden

Den krönenden Abschluss bildete der Einmarsch des Prinzenpaares Carsten II. und Venetia Yvonne, die von 300 Gardisten und Tanzmariechen begleitet wurden.

Die Sitzung wird am Mittwoch, 31. Januar, um 20:15 Uhr in der ARD übertragen.

Fotos:Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG gewinnt in Iserlohn mit 5:2 ...

Nächster Artikel

Regionalliga: ART Giants Düsseldorf gelingt die Wiedergutmachung

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell