Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorfer EG setzt schwarze Serie gegen die Augsburg Panthers fort: 2:3 nach Verlängerung

Düsseldorfer EG setzt schwarze Serie gegen die Augsburg Panthers fort: 2:3 nach Verlängerung

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2018
Teilen:
Flugeinlage von Strodel vor dem Tor der Augsburger Gäste - ohne zählbaren Erfolg.

Die Panther aus Augsburg entwickeln sich zum Angstgegner der Düsseldorfer EG. 8.129 Zuschauer sahen im ISS Dome ein 2:3 nach Verlängerung (1:1; 0:0; 1:1; 0:1).  gegen die Augsburger Panther, die sich so langsam zum Angstgegner unserer DEG mausern. Es war die vierte Niederlage gegen die Augsburger in der aktuellen Saison.

D_DEGPanthers_Angriff_20180107

Ein stellenweise kampfbetontes Spiel im ISS Dome – mit dem besseren Ende für die Gäste.

Die erste Chance für die Gastgeber folgte auf einen Distanzschuss von Marko Nowak, den Daniel Weiß verwerten wollte; vergebens! Im direkten Gegenstoß bediente Derek Dinger mit einem schönen Pass den mitgelaufenen Christian Kretschmann, Bakala war aber hellwach und zur Stelle (4.). Augsburg kam jetzt immer besser in die Partie und durch Trevor Parkes zur nächsten Torchance. Darryl Boyce zog die Notbremse. In der daraus resultierenden Überzahl klingelte es. Eine schöne Passstafette krönte Mark Cundari durch einen Schlagschuss, 0:1 für die Gäste (9.). Wenig später dann das nächste Powerplay für Augsburg und wieder ein Tor. Dieses Mal aber auf Seiten der DEG. Daniel Weiß bekam eine Konterchance. Per Rückhandheber unter die Latte wurde Olivier Roy geschlagen.

D_DEGPanthersBakala_20180107

Der Düsseldorfer Keeper Bakala parierte meist,

Eine Mitte ohne Tor-Erfolg

Der Mittelabschnitt blieb torlos. Keine der Mannschaften tat sich hervor. Es gab nur wenige Torschüsse. Zu erwähnen sind einzig ein Pfostenstreifschuss von Eddi Lewandowski (21.), ein Einschubversuch von Trevor Parkes am kurzen Pfosten (30.) und ein Handgelenkschuss von Machacek (31.). Das Schlussdrittel musste die Entscheidung bringen.

Alle Hoffnungen aufs Schluss-Drittel

Da sah dann alles auch gleich schon wieder viel besser aus. Nowak per Schlagschuss (43.) und Bordson alleine im Slot (45.) scheiterten noch, aber der nimmermüde Alex Barta traf für Düssedldorf. Er und Machacek setzen sich hinter dem Kasten hart im Zweikampf durch und plötzlich bot sich für den DEG-Topscorer die Gelegenheit, den Puck an Roy vorbeizulegen. Augsburg war bemüht, aber offensiv nicht zwingend. Zur Hilfe kam den Gästen ein satter Sonntagsschuss von Scott Valentine, der über die Fanghand von Dan Bakala hinweg ins Netz flog (56.). Unentschieden.

D_DEGPanthers_Ellenbogen_20180107

Die Teams schenkten sich nichts.

In der Verlängerung sorgte der vermehrte Platz auf dem Eis für ein wildes Hin und Her. Gabe Guentzel per Alleingang und Alex Barta mittels Bauerntrick hätten es jeweils entscheiden können, letztlich aber traf AEV-Verteidiger Mark Cundari, der der DEG den Sudden Death verpasste.
Bereits am Mittwoch (Bully: 19:30 Uhr) gilt es, die Schwenninger Wild Wings zu zähmen. Auch gegen den SERC tut sich die Mannschaft von Mike Pellegrims bislang schwer. Rückschritt auf Tabellenplatz 9 von 14, die Schwenninger sind vier Punkte voraus auf Platz Fünf.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf verlängert die Straßenbahnlinie 701 bis zum ...

Nächster Artikel

St. Sebastianus Schützen Düsseldorf feiern ihr Titularfest

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: Pflegemutter lässt Kleinkind über Stunden im Auto und geht shoppen

    Von Ute Neubauer
    3. September 2025
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell