Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Düsseldorf verlängert die Straßenbahnlinie 701 bis zum ISS Dome

Düsseldorf verlängert die Straßenbahnlinie 701 bis zum ISS Dome

Von Dirk Neubauer
7. Januar 2018
Teilen:
Am Sonntag, 7. Januar, wurde der neue Streckenabschnitt 701 von OB Geisel und Rheinbahn-Vostand Klaus Klar mit zahlreichen Mitstreitern, u.a. Manfred Kirschenstein (ISS Dome), Michael Brill (DCSE), Stefan Adam und Niki Mondt (DEG), in Betrieb genommen.

Diese Bahn hat zehn Jahre Verspätung. Mindestens. Allein deshalb waren gestern alle stolz darauf, dass die Straßenbahnlinie 701 endlich die letzten zwei Kilometer macht und mit lautem Bimmeln vor dem ISS Dome hält. Das kostete seit 2005/2006 viel Geduld und noch mehr Nerven, weil es Düsseldorf versäumt hatte, wichtige Grundstücksfragen zu klären. Doch nun ist es vollbracht. 30 Millionen Euro hat das Projekt gekostet.

Natürlich hatten sich zur feierlichen Streckeneröffnung alle ihre Sonntagsanzüge angezogen. Oberbürgermeister Thomas Geisel sprach nicht nur im Namen der Düsseldorfer EG und ihrer Fans, sondern auch für die vielen Firmen im Gewerbegebiet rund um die Theodorstraße. Deren Mitarbeiter und Kunden haben es nun auch leichter, zu Autohäusern, Möbelhändlern, Küchenzentren und Unternehmenszentralen zu kommen. Ganz ehrlich: Die Fahrt mit den ersatzweise eingesetzten Bussen war beschwerlich.

Erinnerungen an die Bremstraße

Dennoch wollte der Geschäftsführer der Düsseldorf EG, Stefan Adam, nicht nachkarten. Der bisher als Provisorium pendelnde Busshuttle habe gut funktioniert. Aber Adam erinnerte daran, dass im legendären Eisstadion an der Brehmstraße Fans mit der Straßenbahn bis vor die Tür gefahren waren. So soll es künftig auch am ISS Dome sein. Hallenchef Manfred Kirchenstein hofft auf Rückenwind für das mitunter maue Vermietungsgeschäft für große Events und Mega-Konzerte. Da war der fehlende Gleisanschluss bisher ein Vermarktungs-Hindernis.

D_701_Oldybahnen

Mit einem Konvoy historischer Straßenbahnen wurde der Gleisanschluss des ISS Dome gefeiert

Rheinbahnvorstand Klaus Klar lobte den Verwaltungschef: „Oberbürgermeister Thomas Geisel steht zu seinen Versprechen: Der ÖPNV wird weiterentwickelt und die 701-Strecke wurde konsequent und klug umgesetzt.“
Die neue Straßenbahntrasse zweigt an der Gleisschleife am S-Bahnhof Rath ab. Sie teilt die Wendeschleife und läuft dann parallel zu den Gewerbebauten östlich der Wahlerstraße und westlich der Kleingärten. Dann kreuzt sie ein Anschlussgleis der Röhrenwerke Vallourec und verläuft zwischen Wahlerstraße bis Am Hülserhof in der Mitte der vierspurig ausgebauten Theodorstraße. Schließlich rollen die Züge  in die Wendeschleife der neuen Endhaltestelle am ISS Dome.

Möglichst geringer Flächenverbrauch

Die Trasse wurde so gewählt, um möglich wenig Privatflächen verbrauchen zu müssen und die Kleingärten möglichst wenig anzutasten, teilt die Stadt mit. Es gibt drei neue Haltestellen: Wahlerstraße, ISS Dome und Am Hülserhof. Am S-Bahnhof Rath muss der neue Haltepunkt in den nächsten Tagen noch ausgebaut werden.
Am Sonntag konnten die DEG-Fans den feinen Zug zu ihrer Arena schon mal ausprobieren. Wer allerdings ein wenig übermütig am Hauptbahnhof in eine historischen Straßenbahnen eingestiegen war, musste sich am ISS Dome noch gedulden, bis Prominente und Fotografen den historischen Straßenbahnmoment festgehalten hatten. Bei manchen sorgte der Extrahalt ohne Ausstieg auf freier Strecke für Verstimmungen. 

Daten und Fakten

Fast 40 Tonnen Erde wurden bewegt.
4400 Meter Gleis verlegt, inklusive zweier Weichen, einem Gleiswechsel und 4200 Beton- und Holzschwellen.
Es entstanden zehn Bahnsteige mit Licht, Schildern, Wartehäuschen, Sitzen, Grünpflanzen und Videoüberwachungsanlagen.
90 Maste tragen 4400 Meter Fahrleitung.
62 Meter Lärmschutz wurden an Engstellen aufgestellt.
Rund 14.000 Meter Kabelrohre, 1650 Meter Entwässerung und Drainage sowie 3000 Meter Wasser- und Stromleitungen wurden im Boden verbuddelt.

Fotos: Ute Neubauer

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Erste Karnevalssitzung der SPD

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG setzt schwarze Serie gegen die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Ganz Urdenbach feiert Erntedank

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Die Düsseldorfer EG entführt einen Punkt aus Ingolstadt: Niederlage in der Verlängerung

    Von Dirk Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Teufelsgeld: „Der Besuch der alten Dame“ im Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Heute Erntedankumzug in Urdenbach

    Von Ute Neubauer
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Borussia siegt souverän über den TTC Schwalbe Bergneustadt

    Von Ingo Siemes
    1. Oktober 2023
  • Düsseldorf: Team der Notfallseelsorge sucht Verstärkung

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023
  • Düsseldorf: NRW-Forum goes Hip-Hop

    Von Ingo Siemes
    30. September 2023
  • Düsseldorf: Test eines neuen Schlauchsystems gegen Hochwasser

    Von Ute Neubauer
    30. September 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell