Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Oberbilk: Der Löschzug eröffnet im voll besetzten Gambrinus das sechs mal elfte Jubiläumsjahr

Düsseldorf Oberbilk: Der Löschzug eröffnet im voll besetzten Gambrinus das sechs mal elfte Jubiläumsjahr

Von Dirk Neubauer
26. November 2017
Teilen:
Heinz Hülshoff gab sechs, sieben Zugaben bei der Sessionseröffnung des 1. Löschzugs 52 Oberbilk. Sie wollten ihn eigentlich gar nicht gehen lassen.  

Rainer Trucks hätte seinen Spaß gehabt: Der in diesem Jahr kurz vor seinem 70. Geburtstag verstorbene Präsident der KG 1. Löschzug 52 Oberbilk war in Gedanken vieler anwesend bei der Sessionseröffnung im voll besetzten Gambrinus an der Oberbilker Allee. Zusammen mit seinem Verein, der 6 mal 11 Jahre wird, hätte Trucks sein 30. Jahr als Präsident der eingeschworenen Oberbilker Jecken feiern können.

D_Loeschzug_Mitsingen_20171125

Gästetisch im Gambrinus in guter Stimmung.

Eine Moseltour der Handball A-Jugend der alten DJK Eintracht gilt als Wiege des Löschzugs von 1952. Der hat seinen Namen von der Brandbekämpfung der persönlichen Brandbekämpfung. Feste in allen Jahreszeiten gehörten zu den Höhepunkten im Vereinsleben. In den ersten fünf, sechs Jahren wurden bereits die ersten Karnevalssitzungen abgehalten; die Aktiven schossen aber auch einen König aus; von den nachfolgenden Krönungsbällen sprechen alteingesessene Oberbilker noch heute.

D_Loeschzug_Gaste2_20171125

Karneval in Weihnachtsdeko – das ist in Oberbilk kein Gegensatz.

Im Jahr 1958 legte sich der Löschzug mit dem Beitritt zum Düsseldorfer Karnevalsausschuss aufs Winterbrauchtum fest – ohne die Sommeraktivitäten zu streichen. Die Jahresausflüge gelten bis heute als absolute Höhepunkte im Vereinsleben.

D_Loeschzug_Gaeste_20171125

Gute Stimmung bei der Sessionseröffnung des Löschzugs im Jubiläumsjahr.

Am Samstagabend (25.11.) war der Gambrinus bis auf den letzten Platz gefüllt. Zahlreiche Gäste befreundeter Vereine erlebten einen echten Oberbilker Abend, an dem das Prinzenpaar seine Aufwartung im Vereinslokalmachte und einer sechs bis sieben Zugaben singen musste: In den Stimmungssänger Heinz Hülshoff haben sich die Mittlerweile mehr als 40 Mitglieder des Löschzugs verliebt. Während die erste Weihnachtsbeleuchtung leuchtete, brachte er mit seinen Lieder Stimmung ins Lokal. Der erste Vorsitzende Dieter Koch führte durchs Programm und hat im Hintergrund viele Helfer motivieren können, dieses Jubiläumsjahr des Löschzugs würdig zu gestalten. Und natürlich im Gedenken an Rainer Trucks.  

D_Loeschzug_Soendenshwein_20171125

Spendenschwein mit den Vereinsfarben Blau und Gelb.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Weissfräcke, Lackschuhe und Karnevalsnachwuchs

Nächster Artikel

Düsseldorf, wie es lacht und schwoft: Senatorenball ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Vorerst kein drittes Frauenhaus?

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Falschmeldung der Post – Die Postfiliale zieht nicht um

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fundbüro versteigert am Dienstag Fahrräder und Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf Eller: Radfahrer erleidet schwere Verletzungen bei Unfall

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Messeparkplatz Düsseldorf: Mysteriöser Behälter löst Großeinsatz von Polizei und Feuerwehr aus

    Von Ute Neubauer
    22. Oktober 2025
  • Akademie Düsseldorf: Erika Kiffl und der Schatz der Wahrhaftigkeit

    Von Birgit Koelgen
    22. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell