Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf: 600 Schwimmer kreisen auf dem Unterbacher See – USee-Spektakel

Düsseldorf: 600 Schwimmer kreisen auf dem Unterbacher See – USee-Spektakel

Von Dirk Neubauer
27.08.2017
Teilen:
Als Beckenschwimmer mit leichten Orientierungs-Problemen - dann aber über 3,3 Kilometer der Sieger: Kevon Geiselhart aus Siegen.

Ganz ehrlich? Es war schwer, die Orientierung zu behalten. Denn normalerweise ist Kevin Geiselhart für die Schwimmgemeinschaft Siegen im gekachelten Becken unterwegs. „Da muss man sich überhaupt nicht darum kümmern, wo es genau lang geht“, sagt er, als er wieder zu Luft gekommen ist. Denn 3,3 Kilometer in knapp 34 Minuten waren eine Geschwindigkeit, die Kevin die Krone des Unterbacher Sees bescherte. Über die Königsetappe von 3,3 Kilometern, mit von unten sanft den Bauch streichelnden Algen –da war Kevin Geiselhart der schnellste von rund 300 Startern.

D_USee_Neo_20170827

Beinahe überflüssig: der Neoprenanzug war fast zu warm bei knapp 22 Grad Wassertemperatur und wunderbarer Spätsommer-Sonne. Aber der Anzug bot Schutz gegen die vielen Algen, die bis unter die Wasseroberfläche reichen.

Wasser: 21,5 Grad, Luft: 20,7 Grad – der schönste Spätsommertag des Jahres. Und damit ideale Bedingungen für jede 600 Schwimmer, die überhaupt ein Startticket ergattern konnten. Aus Stockholm reisten Neopren-Träger an, aus Hamburg, Frankfurt und dem südlichsten Bayern. Denn die beiden Veranstalter Alexis Bivian-Buch und Thomas Berg haben – unterstützt von vielen Helfern, DRK, DLRG, Verwaltung Unterbacher See – die Seerunde am frühen Morgen in nur vier Jahren zum größten Schwimmevent im offenen Wasser in NRW gemacht.

D_USee_Faxen_20170827

Start-Nervosität als kleine Auftakt-Performance getarnt…

D_USee_Kalt_20170827

… und die ersten, dann doch kühlen Schritte ins See-Wasser

Das hat sich herumgesprochen. Erstmals gehörte die lange Distanz im Unterbacher See in diesem Jahr mit zu den Deutschland Klassikern im Ausdauer-Sport – dem Frankfurt/Main-Marathon, einem Skilanglauf in Oberammergau, einem Radrundrennen um die Mecklenburger Seenplatte. Begonnen hat der Wettbewerb am USee aus einem ganz einfachen Grund: „Wir wollten selbst mal im See eine Runde schwimmen gehen“, gestand Thomas Berg im Gespräch mit report-D. Darauf warten die Jungs immer noch.

D_USee_Start_20170827

Start zur Zwei-Kilkometer-Runde – aufgerufen waren alle Aktiven mit grüner Badekappe

Außer ein paar hundert Metern beim Testlauf am Vortag waren sie komplett mit der Organisation beschäftigt. Und die stemmt zwar den Andrang der Schwimmer – doch in diesem Jahr mussten sämtliche Teilnehmer vier Wochen vor dem Event geschlossen werden. Wegen des enormen Interesses.

D_USee_Kuss_20170827

Und tschüss….

Die  Ergebnisse

3,3 Kilometer: Kevin Geiselhart, Jg. 1992, 34’58 min; Lotta Novotny, Jg. 1995, 40’20 min
2 Kilometer: Joost van Kaathoven, Jg. 1991, 24’17 min; Melanie Ragot, Jg. 1973, 28’23 min
1 Kilometer: Axel Sondermann, Jg. 1963, 14’59 min; Romelia Fiering, Jg. 1998, 16’32 min
Alle Ergebnisse: Unter diesem Link

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Die Stadt als Bühne – Kunst ...

Nächster Artikel

2:1 in Sandhausen: Joker Hennings beschert Fortuna ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Pempelfort: Hotelgäste nach Brand evakuiert – keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Düsseldorf: Veränderungen im Vorstand der Stadtsparkasse

    Von Ute Neubauer
    02.02.2023
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell