Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Süd: Der report-D Kandidaten-Check – vier Köpfe für den Bundestag

Düsseldorf Süd: Der report-D Kandidaten-Check – vier Köpfe für den Bundestag

Von Dirk Neubauer
26.08.2017
Teilen:
(von links oben nach rechtsunten): Andreas Rimkus (SPD), Sebastian Rehne (FDP), Sylvia Pantel (CDU) und Uwe Warnecke (Grüne).

Was sie denken, was sie wollen, was sie antreibt – die report-D Wahlinterviews, geführt von Joachim Umbach.

Sylvia Pantel, CDU, Bundestagsabgeordnete, geboren 1961, Platz 44 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Andreas Rimkus, SPD, Elektromeister, geboren 1962, Platz 17 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Uwe Warnecke, Grüne, Rechtsanwalt, geboren 1963, Platz 39 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Sebastian Rehme, FDP, Referatsleiter IT, geboren 1974, Platz 42 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Dr. Sarah Wagenknecht, Die Linke, Bundestagsabgeordnete, Platz 1 der NRW-Liste
Jessica Malisch, AfD, Verwaltungsangestellte, geboren 1983
Dagmar Eberhard-Forschner, MLPD, Lungenärztin, geboren 1953, Platz 20 der NRW-Liste

Der Düsseldorfer Süden – aus dem Blickwinkel des Bundeswahlleiters

Wer es sich grob vorstellt, teilt Düsseldorf da, wo es die leckerste Currywurst gibt: Am Berliner Imbiss auf dem Graf-Adolf-Platz. Alles südlich davon ist der Wahlkreis 107, auch Düsseldorf-Süd oder Düsseldorf 2 genannt.
Der Bundeswahlleiter nennt folgende Daten für Düsseldorf Nord: Dort lebten Ende 2015 demnach 288.200 Menschen, knapp jeder fünfte davon kam aus aller Welt und darf zwar Steuern zahlen, aber den Bundestag nicht wählen. Die Parteien buhlen um die Gunst von rund 234.600 Menschen.

Jeder Dritte ist katholisch

Was den Glauben anbetrifft, machen es sich die Statistiker einfach. Sie erfassen drei Kategorien: „Sonstige, keine, ohne Angabe“ –das sind gemäß den Zahlen des Bundeswahlleiters 46,1 Prozent. Als „katholisch“ werden knapp 34 Prozent der Nord-Düsseldorfer geführt, 19,8 Prozent tragen das Etikett „evangelisch“. Wir drücken uns so komisch aus, weil niemand weiß, was die Menschen aktuell glauben.
23 Prozent der 288.200 Süd-Düsseldorfer besitzt Wohneigentum. Im Schnitt verfügte jeder Haushalt über ein Durchschnittseinkommen von 24.128 Euro, kein Unterschied zwischen Nord und Süd.

42,8 Prozent mit Hochschulreife

Im Jahr 2015 verließen 5 Prozent aller Schulabgänger im Düsseldorfer Norden die Schule ohne einen Abschluss. Einen Hauptschulabschluss konnten 13 Prozent vorweisen, die Realschule verließen 39,3 Prozent der Schulabgänger und 42,8 Prozent hatten die allgemeine, mindestens aber die Fachoberschulreife in der Tasche.

Arbeitslosigkeit unter 8 Prozent

Von jeweils 1000 Einwohnern waren Ende 2016 exakt 654,2 sozialsicherungspflichtig beschäftigt. Harz IV bekamen 104,9 von 1000 Einwohnern. Ende März 2017 lag die Arbeitslosenquote im Düsseldorfer Norden demnach bei 7,7 Prozent. Davon besonders betroffen: Menschen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren mit einem Anteil von 9,4 Prozent. Und Frauen mit einem Anteil von 8,2 Prozent.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Nord: Der report-D Kandidaten-Check – wer ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Camping-Branche boomt – aber nicht für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell