Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf Nord: Der report-D Kandidaten-Check – wer soll nach Berlin?

Düsseldorf Nord: Der report-D Kandidaten-Check – wer soll nach Berlin?

Von Dirk Neubauer
26.08.2017
Teilen:
(Von links oben nach rechts unten): Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), Philipp Tacer (SPD), Thomas Jarzimbek (CDU), Paula Elsholz (Grüne).

Was die Direktkanddiaten denken, was sie wollen, was sie antreibt – die report-D Wahlinterviews, geführt von Joachim Umbach.

Thomas Jarzombek, CDU, IT-Berater, geboren 1973, Platz 12 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden


Philipp Tacer, SPD, Referent, geboren 1983, Platz 46 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden


Paula Elsholz, Grüne, Referentin, geboren 1987

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden


Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, FDP, selbstständig, geboren 1958, Platz 2 der NRW-Liste

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden


Udo Adam Bonn, Die Linke, technischer Angestellter, geboren 1953

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von zu laden.

Inhalt laden

Guido Dietel, AfD, selbstständig, geboren 1963
Herbert Nussbaum, MLPD, Diplom-Ingenieur, geboren 1958

Der Düsseldorfer Norden – 263.000 Einwohner haben die Wahl

Wer es sich grob vorstellt, teilt Düsseldorf da, wo es die leckerste Currywurst gibt: Am Berliner Imbiss auf dem Graf-Adolf-Platz. Alles nördlich davon ist der Wahlkreis 106, auch Düsseldorf-Nord oder Düsseldorf 1 genannt.
Der Bundeswahlleiter nennt folgende Daten für Düsseldorf Nord: Dort lebten Ende 2015 demnach 324.000 Menschen, knapp jeder fünfte davon kam aus aller Welt und darf zwar Steuern zahlen, aber den Bundestag nicht wählen. Die Parteien buhlen um die Gunst von rund 263.000 Menschen.

Gut die Hälfte hat einen christlichen Glauben

Was den Glauben anbetrifft, machen es sich die Statistiker einfach. Sie erfassen drei Kategorien: „Sonstige, keine, ohne Angabe“ –das sind gemäß den Zahlen des Bundeswahlleiters 47,1 Prozent. Als „katholisch“ werden knapp 32 Prozent der Nord-Düsseldorfer geführt, 21,2 Prozent tragen das Etikett „evangelisch“. Wir drücken uns so komisch aus, weil niemand weiß, was die Menschen aktuell glauben.

Jeder Vierte besitzt Wohneigentum

Jeder Vierte der 324.000 Nordlichter besitzt Wohneigentum. Im Schnitt verfügte jeder Haushalt über ein Durchschnittseinkommen von 24.128 Euro, kein Unterschied zwischen Nord und Süd.
Im Jahr 2015 verließen 5 Prozent aller Schulabgänger im Düsseldorfer Norden die Schule ohne einen Abschluss. Einen Hauptschulabschluss konnten 13 Prozent vorweisen, die Realschule verließen 39,3 Prozent der Schulabgänger und 42,8 Prozent hatten die allgemeine, mindestens aber die Fachoberschulreife in der Tasche.

Nur jeder Zehnte bekommt Hartz IV

Von jeweils 1000 Einwohnern waren Ende 2016 exakt 663,2 sozialsicherungspflichtig beschäftigt. Harz IV bekamen 104,9 von 1000 Einwohnern. Ende März 2017 lag die Arbeitslosenquote im Düsseldorfer Norden demnach bei 7,7 Prozent. Davon besonders betroffen: Menschen im Alter zwischen 55 und 64 Jahren mit einem Anteil von 9,4 Prozent. Und Frauen mit einem Anteil von 8,2 Prozent. 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: NRW-Schulministerin Yvonne Gebauer hat 2139 freie ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Süd: Der report-D Kandidaten-Check – vier ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell