Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf feiert: Die St. Augustinus-Schützer Eller-Reisholz bestätigen ihre Unabhängigkeit

Düsseldorf feiert: Die St. Augustinus-Schützer Eller-Reisholz bestätigen ihre Unabhängigkeit

Von Dirk Neubauer
25.06.2017
Teilen:
Roland und Elke Gottschalk nahmen "In der Elb" die Parade ab - trockenen Hauptes, trotz einer grauer Wolken.

Vier Tage unter der Blutbuche an der Deutzer Straße: Die St. Augustinus Schützenbruderschaft Eller-Reisholz 1952 e.V. feierte ihr 65. Schützen- und Volksfest. Unter reger Anteilnahme der Schützenvereine aus benachbarten Stadtteilen und zahlenmäßig starker Musikbegleitung zogen die Brauchtumsfreunde am Sonntag durch die Straßen des Vierteils auf der Grenze zwischen Eller und Reisholz.

D_EllerReisholz_Parade_20170625

Höhepunkt des Festes der St. Augustinus Schützenbruderschaft: Der Umzug mit Parade am Sonntag

Ganz ehrlich: Sie sind schon oft gefragt worden, ob sie sich nicht einem der vergleichsweise großen Schützenvereine in Eller oder in Reisholz anschließen möchten. Bei zwei Dutzend Aktiven und rund 50 Unterstützern liegt die Frage nahe. Doch die vier Feier-Tage an der Pfarrkirche St. Augustinus waren wieder einmal eine Bestätigung: So eine familiäre Stimmung bekommt man nur im eigenverantwortlichen Rahmen hin.

D_EllerReisholz_Tambour_20170625

Begleitet wurden die Schützen von zahlreichen Musikern

Begonnen hatte das Schützenfest mit dem Klompenball am Freitag (23.6.). Zu Ehren des amtierenden Klompenkönigspaares Heike und Michael Mebus zogen ab 16:45 Uhr die Holzschuhtänzer durch die Straßen. Die beiden sind aktiv in der Gesellschaft Reserve Wersten. Im schnuckeligen Festzelt spielten die „Nightflames“. Ein Sponsor hatte für eine große Tombola gesorgt. Und per Losentscheid wurden die Nachfolger ermittelt: Monika und Horst Brückner.
Der Samstag stand ganz im Zeichen des kirchlichen Hochamts und der anschließenden Kranzniederlegung, bevor es zum Bürgerball ging. Höhepunkt des Abends war der Weckel der Insignien vom bisherigen Bürgerkönig Siggi Jahnke auf Michael Künkels, der als Kaiser begrüßt wurde, weil er das Amt bereits zum zweiten Mal innehat. Künkels lebt mittlerweile in Mönchengladbach, hält aber den Eller-Reisholzern die Treue.

D_EllerReisholz_Media_20170625

Meine erste Multimedia-Reportage: Da sag’noch mal einer, das Schützenbrauchtum interessiere junge Leute nicht…

Das Wecken durch Musik machte den Sonntag schon früh zu einem klassischen Schützensonntag – mit Umzug und großer Parade am Nachmittag. Das Regimentskönigspaar Roland und Elke Gottschalk genoss zum zweiten Mal nach 2000/2001 die Fahrt in der königlichen Kutsche durch die Straßen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Brauchtum und Verwaltung nahmen auf der Straße „In der Elb die Parade ab. Am Abend wurde nach einem Showauftritt der durch Krankheit arg dezimierten Langenfelder Showfanfaren die neuen Majestäten proklamiert: Marcus und Silvia Brenger übernahmen am Montagabend im Rahmen des festlichen Krönungsballs die Königskette. Fabian Brenger wird der neue Regimentsschülerprinz.
Ein großer Zapfenstreich signalisierte das Ende der diesjährigen Feierlichkeiten.

D_EllerReisholz_Zukunft_20170625

Blick voraus: (vl.) Silvia und Marcus Brenger wurden am Sonntag zum neuen Regimentskönigspaar proklamiert und einen Tag später beim Krönungsball inthronisiert. Mit im Bild: Der neue Regiementsschülerprinz Fabian Brenger mit Prinzessin

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flingern: Vater behauptet, „auf mein Kind ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Flingern: Schützentradition und neue Wege

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: 255 Kinder ziehen in die Stadt der Kinder – das Düsseldörfchen

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Am 10. Juli ist „Tag der Feuerwehr“ am Unteren Rheinwerft

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Rettungsdienst stellt flüchtigen 83-jährigen Autofahrer in Mettmann

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Gemeinschaftsgarten lädt zum Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: In zehn Tagen eröffnet der openair Kino-Sommer im Rheinpark

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf Stadtmitte: Senior kollidiert mit Ampelmast an der Ausfahrt des Kö-Bogen-Tunnels

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: 1893 neue Corona-Fälle, Inzidenz 835,6

    Von Ute Neubauer
    05.07.2022
  • Düsseldorf: Zoff zwischen OB Keller und seinem Vorgänger Geisel

    Von Ute Neubauer
    04.07.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell