Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Flingern: Schützentradition und neue Wege

Düsseldorf Flingern: Schützentradition und neue Wege

Von Ute Neubauer
25. Juni 2017
Teilen:
Vor der Liebfrauenkirche erwarteten Majestäten und Ehrengäste die Parade

Der St. Rochus- St. Sebastianus Schützenverein Flingern blickt bereits auf eine 150-jährige Tradition zurück. Die 1. Grenadier-Kompanie feiert dieses Jubiläum schon in diesem Jahr, der Verein muss noch bis zum nächsten Jahr warten. Dass die Schützen in Flingern immer wieder neue Wege gehen, zeigten sie auch am Sonntag (25.6.) beim Festzug durch den Stadtteil.

D_Flingern_Pferde_25062017

Die Reiterinnen und Reiter des Reitercorps Jacobe von Baden

Wer wie in den vergangenen Jahren den Weg zur Gerresheimer Straße eingeschlagen hatte, um den Start des Festzugs durch den Stadtteil zu sehen, fand eine leergefegte Straße vor. Denn die neuen Wege der Schützen in Flingern begannen diesmal auf der Lindenstraße. Über die Ackerstraße und dann im Zickzack Richtung Liebfrauenkirche zogen die Schützen durch das Viertel. Neben den zwanzig Gesellschaften aus Flingern marschierten zahlreiche Gastgesellschaften mit.

Flingern hat vier Musikzüge

Für die musikalische Unterhaltung beim Festzug und bei der Parade sorgten die vier Musikzüge aus Flingern und fünf weitere Musikgruppen. Mit acht Kutschen, den Mitgliedern des Reitercorps Jacobe von Baden und weiteren Reitern begleiteten auch viele Pferde den Zug.

D_Flingern_Musik_25062017

Regimentskönig Kevin Kwiantek ist 1. Tambourmajor des Fanfaren-Tambourcorps 08, am Sonntag zogen seine Kameraden bei der Parade an ihm vorbei

Festzug und Parade

Der absolute Höhepunkt war der Schützensonntag für die amtierenden Majestäten. Eine ganze Königsfamilie hatte Regimentskönig Kevin Kwiatek in seiner Kutsche. Denn neben seiner Ehefrau und Königin Petra freuten sich auch die beiden Töchter und Prinzessinnen Laura und Maja über die Fahrt in der Kutsche und die Abnahme der Parade. Der Platz in der Kutsche an der Seite Jungschützenkönig Fabian Schäfer bleibt zwar am Sonntag leer, aber das tat seiner guten Laune keinen Abbruch. Schülerkönig Brian Paul genoss die Fahrt mit seiner Königin Samantha Peter und die fröhliche Pagenkönigin Kimberley Peter wurde von Rene Schröer begleitet.

D_Flingern_Pagen_25062017

Gute Laune beim Festzug: Kimberley Peters mit ihrem Prinzen Rene Schröer

Neue Majestäten

Mussten die Majestäten und Ehrengäste im vergangenen Jahr pünktlich zur Parade die Regenschirme zücken, konnten diesmal alle die vorbeiziehenden Bataillone trocken ansehen. Auch die Baustelle an der Liebfrauenkirche war fertig und der ganze Vorplatz stand den Schützen und ihren vielen Ehrengästen zur Verfügung. Der veränderte Wegstrecke und die Verkürzung der Pause zwischen Festzug und Parade straffte das Programm und so konnten sich alle deutlich früher auf den Weg zum Kirmesplatz an der Dieselstraße machen.

D_Flingern_neu_27062017

Monika Hennekes bei der Parade am Sonntag, auch im nächsten Jahr wird sie in der Kutsche fröhlich winken

Dort ging es am Sonntagabend um die Ermittlung des neuen Schüler- und Jungschützenkönigs. Janine Simons, Tambourcorps Flinger Knöppeljonges wurde am Montagabend beim Ball zur neuen Schülerköniging gekrönt. Jungschützenkönig wird Danny Paul, der ebenso wie der neue Pagenkönig Mario Paul, Mitglied der Flinger Schützengarde ist. Den neuen Regimentskönig ermittelten die Schützen am Montagnachmittag. Beim großen Regiments-Krönungsball erfolgt die Krönung von Monika Hennekes und ihrem Mann Hans als Königspaar am Dienstagabend. Mit Zapfenstreich und Feuerwerk endet danach das Schützenfest.

Neue Schützenhalle am Flinger Broich

Vielleicht können die Schützen in Flingern bereits im nächsten Jahr ihre neuen Majestäten im neuen Schießstand am Flinger Broich ermitteln. Dort feierten sie im Mai Richtfest und mit viel Eigenleistung entsteht eine neue Schützenhalle.

aktualisiert 27.06.2017, 7:20 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf feiert: Die St. Augustinus-Schützer Eller-Reisholz bestätigen ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Suchtprävention Crosspoint: „Lass mich die Nacht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • HILF MAHL! Düsseldorf e.V. unterstützt die gutenachtbusse

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Im Don-Bosco-Hauses entsteht moderner Wohnraum für 68 Obdachlose

    Von Ingo Siemes
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Zivilbeamte nehmen professionellen Taschendieb fest

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Stadtwerke Düsseldorf präsentieren positive Bilanz und investieren weiter in klimafreundliche Energieversorgung

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf: Beste Sicht auf die große Parade der Sebastianer von 1316 am Sonntag auf der ...

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell