Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf erwischt einen guten Start in die 25. Jazz-Rally

Düsseldorf erwischt einen guten Start in die 25. Jazz-Rally

Von Dirk Neubauer
03.06.2017
Teilen:
Bringt mit seiner Bass-Stimme Festzeltbretter zum Schwingen: Gregory Porter auf der Jazz-Rallye am Freitagabend

Kaum ist die Jazz-Rally, Jubiläumsausgabe Nummer 25, ein paar Stunden alt, schon ärgert man sich. Denn Julian und Roman Wasserfuhr haben mit Trompete und Flügelhorn und Piano – begleitet von Bass und Drums – einmal das Basement des Stilwerks durchpflügt – und gingen nun ungehört dahin. So ein Mist! 65 Konzerte an drei Tagen an 23 Spielstätten plus Eröffnungsabend sind einfach zu viel, um wirklich einen Überblick behalten zu können.

D_JR_RolandSchulte-Trux_20170602

Von Anfang an dabei: Jazz-Rallye Fan Roland Schulte-Trux hat alle Buttons an seiner Jacke und den aktuellen auf seiner Mütze

All American Standards, alle Arten von Rhythmen – die Altstadt singt und klingt. Am Freitagabend (2.6.) schraubte sich im großen Zelt auf dem Burgplatz einer beim Wort „Heard“, Herz, so tief in den Tonkeller, dass sämtliche Härchen auf Armen und im Nacken stramm standen. Gregory Porter kam bei gefühlten 55 Grad plus mit Wintermütze auf die Bühne, gerade so als müsse er in Brooklyn im Winter einmal um die Ecke, Zigaretten holen.
Stattdessen steht der Weltstar für einen Zehner extra unter der Düsseldorfer Zeltfolie. Es hat eine halbe Stunde länger gedauert als geplant, das Publikum zu sortieren; die ersten pfiffen schon. Doch dann hüllte der Soulman Porter die Bühne und die Zeltbretter mit seinem Gesang ein. Es war ein toller Auftakt zum Düsseldorfer Jazzmarathon. Trotz extra Eintritt und obwohl die Fotografen sich nach drei Liedern aus dem Graben vertreiben lassen mussten. So sind die Spielregeln in der Flughöhe Porter.

D_JR_CharlotteIllingerQuartett_20160602

Das Charlotte Illinger Quartett spielte auf der Bühne vor dem Rathaus

Vor dem Zelt, übrigens, klag es genauso wie im Zelt – klar dass sich so ein Stimmgewaltiger nicht durch ein bisschen Folio aufhalten lässt. Also hinhocken mit einer Flasche Bier und zuhören. Die deutlich frischere Luft genießen – that‘s Jazz near the River Rhine.

D_JR_Uerige_20170602

Vor dem Uerige ging es am Freitagabend um Boogie-Woogie

Und innerhalb weniger Schritte gibt es Boogie-Woogie vor dem Uerige, Vocal Jazz vom Barbara Oxenfort Trio im Weinlokal Tante Anna, Akkordeontrio im Palais Wittgenstein und das Charlotte Illinger Quartett auf der Bühne vor dem Rathaus. Und das ist nur eine Auswahl.

Nicht verpassen – die report-D-Tipps zur jazzigen Rally

Report-D-Tipp für Samstag, 3. Juni: 20 Uhr, Landtag NRW: Możdżer, Danielsson, Fresco – der polnische Pianist Leszel Możdżer, der schwedische Kontrabassist und Cellist Lars Danielsson und der israelische Perkussionist Zohar Fresco – leicht, poetisch – Jazz voller Fantasie.
In den Rheinterrassen, 20 Uhr: Jazz-Saxophonist Ernie Watts mit dem Marcus Schinkel Trio
Hauptact im Zelt auf dem Burgplatz, 20 Uhr – mit Extrakarte: Heather Small („Moving on up“)

Report-D-Tipp für Sonntag, 4. Juni, 21 Uhr, Stone im Ratinger Hof: Superstrut – Funk aus NRW
Hauptact im Zelt auf dem Burgplatz, 20 Uhr – mit Extrakarte: Sister Sledge

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Basketball: ART Giants basteln weiter am ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Bürger starten Kampagne für das „Schauspielhaus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell