Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorfer Bürger starten Kampagne für das „Schauspielhaus 2020“

Düsseldorfer Bürger starten Kampagne für das „Schauspielhaus 2020“

Von Dirk Neubauer
03.06.2017
Teilen:
Das neu gegründete Kuratorium Schaupsielhaus: (von links nach rechts): Wilhelm Graf von Spee, Beate Hoffmann-Becking, Gil Bronner, Isabelle von Rundstedt, Patrick Schwarz-Schütte, Katharina Schwarz-Schütte, Thomas Ruff, Dr. Michael Hoffmann-Becking (im Hintergrund), Claudia Schmitz, Wilfried Schulz, Dr. Rudolf Apenbrink, Bettina Siempelkamp, Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, Robert Schäfer, Erika Freifrau von Diergardt, Clemens Pflanz. Foto: Thomas Rabsch

Industrie, die Immobilienbranche, der Fußball, die Politik, die Kunst – sie kommen aus ganz unterschiedlichen Bereichen Düsseldorfs. Viele von ihnen sind reich. An Geld und/oder Einfluss. Gemeinsam haben sie ein Kuratorium zur Unterstützung der Kampagne „Schauspielhaus 2020“ gegründet. Ziel ist es, einen Teil der Modernisierung und Sanierung im und am Schauspielhaus bis zum Jahr 2020 durch Spenden zu finanzieren.

Das Who-is-who des Kuratoriums

Gründungsmitglieder des Kuratoriums sind der Präsident des Düsseldorfer Industrieclubs Joachim F. Scheele, das Unternehmerehepaar Patrick und Katharina Schwarz-Schütte, der Regisseur Sönke Wortmann, der Künstler Thomas Ruff, der ehemalige Kulturstaatssekretär Hans-Heinrich Grosse-Brockhoff, der Immobilienentwickler und Kunstsammler Gil Bronner, der Vorstandsvorsitzende von Fortuna Düsseldorf Robert Schäfer, der Chefredakteur der Rheinischen Post Michael Bröcker sowie Erika Freifrau von Diergardt, Frank Dopheide, Prof. Dr. Michael und Beate Hoffmann-Becking, Prof. Dr. Ulrich Lehner, Suzanne Oetker-von Franquet, Clemens Pflanz, Isabelle von Rundstedt und Wilhelm Graf von Spee. Darüber hinaus sind Dr. Rudolf Apenbrink und Dr. Michael Meyer als Vertreter der „Freunde des Düsseldorfer Schauspielhauses e.V.“ Mitglieder des Kuratoriums. Die Unternehmensberaterin Bettina Siempelkamp übernimmt die Projektleitung.

Beratung und Werben für Spenden

Die Mitglieder des Kuratoriums beraten und unterstützen die Geschäftsführung der Neuen Schauspiel GmbH finanziell. Zudem verstehen sie sich als Multiplikatoren und Kommunikatoren der Kampagne. Empfängerin der Spendengelder ist das Düsseldorfer Schauspielhaus.

Modernisierung der Publikumsbereiche

Zu seinem 50. Geburtstag soll das Schauspielhaus gemeinsam mit dem neu entstehenden »Kö-Bogen II« und dem Dreischeibenhaus im städtebaulichen Ensemble würdigen Eindruck vermitteln. Die Sanierung des Hauses gliedert sich in drei Phasen. Phase 1, die Sanierung der technischen Gebäudeausrüstung, wird im Herbst 2018 abgeschlossen sein. Die Sanierung der Außenhaut und des Daches (Phase 2) ist derzeit in Planung. Für die dritte Phase, die die Modernisierung und Sanierung wichtiger Publikumsareale wie zum Beispiel das Foyer und die Eingangssituation umfasst, startet das Kuratorium im Herbst 2017 die Spendenkampagne.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf erwischt einen guten Start in die ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Friedrichstadt: Wie aus Tönen Geschichten werden ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell