Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Kirmes: Füchschenchef König streicht das Füchschenzelt – Sicherheitsbedenken!

Düsseldorf Kirmes: Füchschenchef König streicht das Füchschenzelt – Sicherheitsbedenken!

Von Dirk Neubauer
15. März 2017
Teilen:
Peter König von der Füchschen-Brauerei: Sicherheitsbedenken

Das Füchschen sagt dauerhaft „Ade!“ zur Düsseldorfer Rheinkirmes. Bereits 2016 kam die Hausbrauerei nicht mehr mit dem „King’s Palace“ genannten Partyzelt auf die Wiesen. Nun dreht Brauerei-Besitzer Peter König auf Dauer den Zapfhahn zu. Seine Begründung: das erhöhte Sicherheitsrisiko.

FüchschenZelt_20170315

Leuchtwerbung über dem Eingang zum Füchschen-Zelt im Jahr 2015

Schützenchef Lothar Inden schäumt: „Was Peter König sagt, ist aus meiner Sicht absolut nicht nachzuvollziehen… Mit diesem Alleingang und der Begründung für die Absage hat Peter König unserer Kirmes und den Schaustellern potenziell geschadet, das kann ich in keiner Weise billigen. Mit seinem Einknicken konterkariert Peter König seine verbreitete Aussage ,Wir lassen uns nicht unterkriegen‘.“

x

Es seien die Ereignisse der vergangenen Wochen, die ihn nachdenklich gemacht hätten, gibt Peter König zu Protokoll. Der Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in Berlin, die vielen weiteren Ereignisse und auch die großen Polizeieinsätze in den zurückliegenden Tagen lassen König zu einem Schluss kommen: Er könne nicht mehr für das Wohl seiner Gäste und seiner Mitarbeiter garantieren. Dafür aber müsse er als Alleinveranstalter geradestehen, „das kann mir niemand abnehmen“. Und so fiel die Entscheidung – nach Beratung mit Vertrauten – dagegen, erneut auf den Rheinwiesen Pflöcke einzuschlagen. 28 Jahre lang war das Füchschen-Zelt ein Partymagnet. Zuletzt – im Jahr 2015 – wurde die Gästezahl mit 115.000 Personen angegeben.

D_Lothar_Inden_20170315

Schützenchef Lothar Inden: "Peter König hat den Shaustellern und unserer Kirmes potentiell geschadet."

Die Entscheidung von Peter König treibt Schützenchef Lothar Inden in den Schmollwinkel: „Natürlich bedauern wir, dass  das Füchschen Zelt nicht mit von der Partie ist. Doch das war im letzten Jahr auch der Fall. Die Welt wird sich weiter drehen.“ Kirmesarchitekt Thomas König ist bereits in einem engen und umfassenden Austausch mit den Sicherheitsbehörden. Demonstrativ verweist Inden in einer Stellungnahme darauf, dass Schausteller Oscar Bruch mit seinem Französischen Schlemmerdorf auch 2017 wiederkommt. Die „Größte Kirmes am Rhein“ werde vom 14. bis 23. Juli wieder mehrere Millionen Gäste anziehen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Wehrhahn: Marihuana-Plantage zufällig entdeckt

Nächster Artikel

Blau-Weiß-Rote Blütenpracht in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell