Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Blau-Weiß-Rote Blütenpracht in Düsseldorf

Blau-Weiß-Rote Blütenpracht in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
15. März 2017
Teilen:
Aus Anlass des Grand Départ wurden die Blumenkübel in den Farben der Tricolore bepflanzt und mit gelben Fahrrädern bestückt.  Foto: Stadt Düsseldorf, Melanie Zanin

Mit dem Frühling gehen die Stadtgärtner ans Werk und bepflanzen die zahlreichen Beete und Blumenkübel in der Stadt. Zur Einstimmung auf den Grand Départ Anfang Juli wurden diesmal Blumen in den Farben der Tricolore ausgewählt. Als besondere Note und künstlerisches Detail ergänzen an einigen Stellen gelb angemalte Fahrräder den Blumenschmuck.

Über 5000 Blumen in den Farben Blau, Weiß und Rot pflanzen die Gärtner im ganzen Stadtgebiet in die Blumenkübel und Beete der Stadt. An 35 ausgewählten Standorten werden gelb angemalte Fahrräder dazu platziert. Die roten Bellis, weißen Hornveilchen und blauen Stiefmütterchen werden in Alt-Heerdt am Denkmal, am Aquazoo, am Bergischen Löwe, an der Blumenstraße vor Wempe, am Carschhaus, am Graf-Adolf-Platz, auf der Inselstraße, am Nordfriedhof, im Nordpark, an der Kirche in Oberkassel, große und kleine Kübel am Rathaus, am Regierungspräsidium, auf der Schadowstraße, an der Steinstraße und vor der Messe gepflanzt.

Eine gesonderte Bepflanzung erhalten Anfang Mai noch die Beete im Kanalgarten im Nordpark und hinter dem Verwaltungsgebäude an der Kaiserswerther Straße. Im Sommerblumengarten im Nordpark in der Nähe der Rotterdamer Straße wird mit den Pflanzen ein von oben gut erkennbarer "Radfahrer" gesetzt. Am Tanzring im Nordpark, unweit der Stockumer Kirchstraße, pflanzen die Gärtner Blumen in den Farben der vier Trikotfarben sowie der Tricolore und im Blumenring mitten im Nordpark werden 12 stilisierte Radfahrer in den Trikotfarben angeordnet.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Kirmes: Füchschenchef König streicht das Füchschenzelt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Schloss Benrath: Stefan Schneider macht den ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf lädt zu den Freundschaftswochen in die “zentren plus” ein

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Neue Kunstsuche im Lantz’schen Skulpturenpark Düsseldorf-Lohausen

    Von Birgit Koelgen
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: Die Werner von Siemens Realschule feiert 65. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Das Red Bull Sattelfest feierte Premiere

    Von Ute Neubauer
    30. Juni 2025
  • Düsseldorf: Fast 400 Kinder starteten beim 72. Stadtsparkassen-Radschlägerturnier

    Von Ute Neubauer
    29. Juni 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell