Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf-Reisholz: Frachter mit 1700 Tonnen Kies an Bord schlägt Leck

Düsseldorf-Reisholz: Frachter mit 1700 Tonnen Kies an Bord schlägt Leck

Von Dirk Neubauer
20. Februar 2017
Teilen:
Mehr als fünf Stunden lang musste sich am Sonntagabend im Reisholzer Hafen die Feuerwehr um einen Leck geschlagenen Frachter küpmmer

Ein offenbar großes Leck in zwei Frachträumen und durch ein Generatorversagen keinen Strom an Bord, um die eigenen Lenzpumpen anwerfen zu können: Diese Schadensmeldung traf die Feuerwehr am Sonntag (20.2.) zur besten Sportschau-Zeit. Zwei Feuerlöschboote, ein kompletter Löschzug, die Sondereinheit der Feuerwehrtaucher und der Führungsdienst rückten aus. Die Aufgabe: In Höhe des Düsseldorf Reisholzer Hafens, Rhein-Kilometer 722,5, sollte ein mit 1700 Tonnen Kies beladener Frachter vor dem Untergehen bewahrt werden.

Das stellte sich als technisch schwierig heraus. Vor allem, weil es bisher nicht möglich war, das Leck zu lokalisieren. Die Vermutung der Retter: Die Wassermassen dringen über die Ausgleichsbehälter in die Frachträume ein. Diese Behälter nehmen Wasser auf, wenn das Schiff nur teilweise beladen ist und sollen den Frachter dadurch stabilisieren.

Erst Mal Notpumpen in Stellung bringen

Am Sonntagabend taten sie genau das Gegenteil. In aller Eile brachte die Feuerwehr Pumpen an. Die Feuerlöschboote Neuss und Chempark Uerdingen flanschten auf der Wasserseite an. Dabei unterstützten die Taucher Der Löschzug Düsseldorf Himmelgeist montierte auf der Landseite Pumpen. In der Spitze hätten 5000 Liter Wasser gefördert werden müssen, um die eindringenden Fluten unter Kontrolle zu bringen, teilte die Feuerwehr mit. Das sind knapp 34 Badewannen vor – pro Minute.

Auf der Suche nach Spezialisten

Nach etwa zweieinhalb Stunden war die gröbste Gefahr abgewendet. Da hätte eigentlich ein Spezialfirma übernehmen können. Hätte – denn die Einsatzleitung fand an einem Sonntagabend im Karneval niemanden. Also musste die Feuer- zur Wasserwehr werden und am Einsatzort bleiben. Nach fünf Stunden konnten die meisten Einheiten wieder zurück zur Wache fahren.
Das Feuerwehrlöschboot Düsseldorf bleibt bis am Montagmorgen beim Havaristen. Ach ja, und das Leck muss auch noch gefunden werden. Die Ursache der Havarie sei derzeit noch unklar und werde von Fachleuten im Nachgang analysiert, teilte die Feuerwehr mit.

Vorheriger Artikel

Prunksitzung Helau bei der GKG Närrisch Welthus

Nächster Artikel

Düsseldorf: Kölnerin (31) will Luxuswaren im Wert ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Wasserrohrbruch macht die Kleinstraße/Telleringstraße unpassierbar

    Von Ute Neubauer
    16. November 2025
  • Düsseldorf: Der Rücktritt vom Rücktritt beim Hoppeditz in Eller

    Von Ingo Siemes
    15. November 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Torfbruchstraße wegen Wasserrohrbruch gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Rheinkniebrücke tagsüber am 15. und 16. November stadtauswärts gesperrt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf Oberbilk: Obdachlosenunterkunft an der Markenstraße nach Feuerwehreinsatz geräumt

    Von Ute Neubauer
    15. November 2025
  • Düsseldorf: Das Warten ist vorbei – Marcus I. und Nicole sind als Prinzenpaar gekürt

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025
  • Trotz löchriger Defensive – Düsseldorfer EG gewinnt gegen ESV Kaufbeuren mit 7:6

    Von Anne Vogel
    14. November 2025
  • Düsseldorf: Kunsthalle und Kunstverein wegen technischem Defekt geschlossen

    Von Ute Neubauer
    14. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell