Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Prunksitzung Helau bei der GKG Närrisch Welthus

Prunksitzung Helau bei der GKG Närrisch Welthus

Von Ute Neubauer
20. Februar 2017
Teilen:
Große Freude: Die Nummer 27 der limitierten CC-Sonderorden, von denen es nur 111 Exemplare gibt, wurde dem 1. Vorsitzenden Michael Clarke durch Stefan Kleinehr übergeben.

Eine ausgelassen feiernde Gästeschar führte Sitzungspräsident Bodo Broix am Samstag durch die Sitzung der Karnevalisten des Närrischen Welthus im Kolpingsaal. Dafür, dass das Welthus auch „Weltgäste“ zu Gast hatte, sorgte Senator Andreas Rimkus, der gleich einige Besucher aus Berlin mitgebracht hatte. Diese erlebten rheinischen Karneval vom Feinsten und mit einem bunten Programm.

D_Welthus_Präsident_18022017

Sitzungspräsident Bodo Broix

Die GKG Närrisch Welthus gehört zu den Karnevalsvereinen, die auch an recht ungewöhnlichen Orten ihre Sitzungen abhalten. So ist es Tradition, für die Kinder der Kinderkrebsklinik der Uni Düsseldorf einen bunten Karnevalsnachmittag zu gestalten. Denn Karnevalfeiern ist gesund und wenn man am Samstagabend in den Kolpingsaal schaute, dann hält das auch jung. Nicht viele Gesellschaften können jemanden für 6 x 11 Jahre Mitgliedschaft auszeichnen. Beim Närrischen Welthus hat es Heinrich Schmidt auf diese stolze Zahl gebracht und nahm die Ehrung auf der Bühne entgegen. Die Zahl der Mitglieder der Gesellschaft wächst weiter und so wurden auch drei neue Senatoren ernannt.

D_Welthus_Ehrungen_18022017

Stefan Kleinehr hat Heinricht Schmidt (sitzend) für seine 6 x 11 Jahr Mitgliedschaft geehrt

Die Ehrungen nahm CC-Vize Stefan Kleinehr vor und holte sich dafür Unterstützung auf die Bühne. Bei einer Sitzung der Rheinischen Garde Blau-Weiss hatte er deren Vizepräsident Rüdiger Graf als Zeremonienmeister im Einsatz gesehen. Das war so mitreißend, dass Graf gebeten wurde, zur Feier der Ehrungen seinen  stimmungsvollen Einsatz zu wiederholen. Vom Publikum gab es viel Applaus und für den Junior-Zeremonienmeister des Närrischen Welthus gleich die Zielvorgabe, bis zur nächsten Session seine Einsätze entsprechend anzupassen.

D_Welthus_Zeremonien_18022017

Vizepräsident der Rheinischen Garde Blau Weiss, Rüdiger Graf,  sprang beim Närrischen Welthus als Zeremonienmeister ein

Damit war es aber auch genug mit den Ehrungen auf der Bühne und Showprogramm war angesagt. Die Tänzerinnen der Schlossturmgarde zeigten ihr Können, und Wolfgang Trepper präsentierte in seiner unnachahmlichen Art, was er von der Welt und den Menschen so hält.

D_Welthus_Trepper_18022017

Wolfgang Trepper

Mit den Swinging Funfares gab es danach kein Halten mehr und Singen und Tanzen war angesagt. Mit Bewegung ging es weiter, allerdings nicht im Publikum, sondern auf der Bühne: Christian Pape und sein Partner Stefan Bimmermann kamen ordentlich in Schwung. Kuhl un de Gäng sorgten für Tanzeinlagen bei den Gästen, bevor die Fidelen Sandhasen mit ihrer akrobatischen Tanzdarbietung mit den Tänzerinnen die Deckenhöhe im Kolpingsaal austesteten.

D_Welthus_SF_18022017

Die Swinging Funfares

Das Prinzenpaar genoss bei ihrem Besuch die gute Stimmung im Saal, die sich nochmals steigerte, als die KG Regenbogen mit ihrem Tanz- und Liedermedley alle Gäste mitriss.  

D_Welthus_drei_18022017

Verschnaufen im Foyer: Bernd Grubert, Stefan Kleinehr und Robert Kotzur

Vorheriger Artikel

Närrische Wehrhähne zwischen Sitzung und Disco

Nächster Artikel

Düsseldorf-Reisholz: Frachter mit 1700 Tonnen Kies an ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell