Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf triff Köln: Helau und Alaaf vertragen sich sehr gut – so lange Alt-Bier an Bord ist

Düsseldorf triff Köln: Helau und Alaaf vertragen sich sehr gut – so lange Alt-Bier an Bord ist

Von Ute Neubauer
29. Januar 2017
Teilen:

Auch in ihrem 6 x 11 Jubiläumsjahr luden die DKG Weissfräcke zur traditionellen närrischen Schiffstour ein. Sie startete am Samstag (28.1.) auf der MS Jane Austen in Richtung Süden, um die karnevalistischen Nachbarn zu besuchen. Die Oberkarnevalisten aus Mönchengladbach, Bonn, und Köln standen auf der Gästeliste und eines hatten alle gemeinsam: die Liebe zum rheinischen Brauchtum.

Erst Welt umarmen, dann “Hätz” zeigen

Nachdem das Mönchengladbacher Prinzenpaar Prinz Norbert I. und seine Prinzessin Niersia Barbara den Weissfräcken beim Empfang auf dem Schiff von ihrem Kanrevals motto „Gladbach umarmt die Welt“ erzählt hatten, legte die MS Jane Austen ab und schipperte gen Süden. Ein Galamenü und ein buntes Abendprogramm vertrieb den Gästen an Bord die Zeit, bis gegen Mitternacht das Schiff den Anleger am Bonner Rheinufer erreichte. Dort war das Treffen mit dem Bonner Prinzenpaar Prinz Mirko I. und seine Bonna Patty I. geplant, das aber leider dem Niedrigwasser zum Opfer fiel. Der Stimmung an Bord tat dies keinen Abbruch und bis in die frühen Morgenstunden feierten alle ausgelassen mit der Musik der Altreucher.

 

Höhepunkt in Köln

Zum Höhepunkt der Schiffstour der DGK Weissfräcke kam es dann am Sonntagmittag. Nachdem das Düsseldorfer Prinzenpaar Prinz Christian III. und Venetia Alina mit ihren Garden und dem CC an Bord gekommen waren, traf auch das Kölner Dreigestirn mit Prinz Stefan I, Bauer Andreas und Jungfrau Stefanie und das Festkomitee Kölner Karneval ein. Die Kölner feiern in diesem Jahr mit dem Motto „… wenn mer uns Pänz sinn, sin mer vun de Söck!“.

Schnell war man sich einig: Wer den Karneval liebt und die Begeisterung der Jecken in den Sälen spürt, der versteht sich auch wenn er Kölsch im Glas hat. Helau und Alaaf gingen bei allen sehr gut und auch das Helaaf vom nachgeholten Düsseldorfer Rosenmontagszug war noch in Erinnerung. Markus Ritterbach, Präsident des Kölner Karnevalkomitees, legt Aschermittwoch seinen Posten nieder und wurde von den Weissfräcken mit der Ehrensenatorenschaft geehrte. Dreigestirn und Prinzenpaar verstanden sich prächtig und heimlich wurde bereits ein Ausstausch von Jungfrau und Venetia für einen Tag geplant, was aber leider durch den vollen Terminkalender kurzfristig nicht mehr zu realisieren ist. Klar war: Köln und Düsseldorf, das geht prima zusammen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer KG Regenbogen bringt das Stahlwerk zum ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Werner-von-Siemens-Realschule ist eine Schule ohne Rassismus

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einladung zur Rap & Urban Dance Show im zakk

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Neunjähriger von Bahn mitgeschleift

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Ordnungsamt versteigert Fundsachen

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf: Unter “116 111” ein offenes Ohr für Kinder und Jugendliche

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Düsseldorf Flingern: 75-jährige Fußgängerin bei Unfall schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    29. November 2023
  • Wohnungsnot in Düsseldorf steigt weiter – Stadt schafft weitere Unterkünfte für Flüchtlinge und Obdachlose

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf: Deutschlandticket jetzt auch als Sozial- und Studierenden-Ticket

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023
  • Düsseldorf Oberkassel und Unterrath: Malen, basteln und spielen im Advent bei der Bädergesellschaft

    Von Ute Neubauer
    28. November 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell