Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Hoppediz-Wache Düsseldorf dreht nach 11 Jahren am Rad

Hoppediz-Wache Düsseldorf dreht nach 11 Jahren am Rad

Von Ute Neubauer
15. Januar 2017
Teilen:
Im Radsporttrikot der Bergwertung trat Markus Schäfer an und begrüßte die Bührerwehr mit ihrer Kindergarde

Die Bürgersitzung der Hoppediz-Wache am Samstag (14.1.) in der Schwankhalle von Schumacher war auch in diesem Jahr eine kleine Sitzung, was den Platz angeht, aber eine ganz große in Bezug auf Gäste und Programm. Rund 140 bunt kostümierte Feiernde genossen die Darbietungen auf der Bühne, die vom Hoppediz-Tour-de-France-Team moderiert wurden.

D_Hoppeditz_Saal_14012017

Kostüme sind für die Gäste der Hoppediz-Wache Ehrensache

Tour de France mit Hoppedize

Die Hoppedize freuen sich bereits auf den Sommer, denn dann fährt die Tour der France durch Düsseldorf und für Rafaela Kaiser und Markus Schäfer steht jetzt schon fest: „Da simmer dabei“.

D_Hoppeditz_Rad_14012017

Während die Gäste futterten, legte Rafaela Kaiser noch schnell eine Etappe hin

Aber nicht nur als Zuschauer. Die beiden sind bereits im Trainingslager und das Training setzten sie selbstverständlich auch nicht aus, nur weil sie eine Karnevalssitzung zu moderieren hatten. Freigiebig boten sie den Gästen auch von ihren Energieriegeln an, doch die leckere Schumacher-Hausmannskost kam deutlich besser an.

D_Hoppeditz_Kinder2_14012017

Manege frei hieß es für die KInder der Bürgerwehr

Programm mit Bergetappe und Schunkeleinheit

Auf der kleinen Bühne in der Schwankhalle des Schumachers an der Oststraße reihte sich ein Programmpunkt an den nächsten, sorgfältig zusammengestellt von Präsident Clemens Kaiser und Literatin Regina Stocks. Nach De Altreucher und Edgar Andres alias Ne bonte Pitter wurden die Bühnenbretter zur Manege. Die Düsseldorfer Bürgerwehr führte mit ihrer Kinderbürgerwehr eine flotte Zirkusnummer auf und hatte auch ihr Kinderprinzenpaar mitgebracht.

D_Hoppeditz_Tanz_14012017

Richtig sexy wurde es mit den Hoppediz-Show-Dänzers

De Rhingschiffer brachten eine Schunkeleinheit, bevor das Geheimnis des Abends gelüftet wurde. Denn den nächsten Programmpunkt kannten selbst die Moderatoren nur als Ankündigung. Unter dem Gejohle der Gäste interpretierten die Hoppediz-Show-Dänzers das Lied „Sexy“ von Marius Müller-Westernhagen.

D_Hoppeditz_Soester_14012017

Die Schwestern Isabell und Jeanette Classen von Söster Hätz rockten die Schwankhalle

Offizielle Nicht-Mitglieder mit flotter Musik

D_Hoppeditz_Doyle_14012017

Der Ami mit Aufenthaltsrecht in Deutschland: John Doyle

Mit Musik ging es weiter und die Band Söster Hätz rockte den Saal. Der Amerikaner John Doyle war gerade auf der Bühne, als das Prinzenpaar eintraf. Sie gesellten sich kurzerhand zu den Gästen und genossen den Auftritt von John Doyle  Show mit. Quasi ein Heimspiel hatten danach De Fetzer, stille und offizielle Nicht-Mitglieder der Hoppediz-Wache. Das ist die Besonderheit der Hoppediz-Wache und einmalig: Sie hat ”Offizielle Mitglieder”, ”Offizielle Nicht-Mitglieder” und ”stille, offizielle Nicht-Mitglieder” (Ehrenmitglieder).

D_Hoppeditz_Pripa_14012017

Das Prinzenpaar gab sich die Ehre und bei den Hoppedizen bekommt zuerst die Venetia das Mikrofon

Straßenbahnsitzung im Februar

Am 18. Februar 2017, läd die Hoppediz-Wache zu ihrer dritten Straßenbahnsitzung ein, bei der neben dem Fahrschein auch die Kostümierung Pflicht ist. Die Karten für die närrische Straßenbahnfahrt sind bereits ausverkauft.

Vorheriger Artikel

5 x 11 Jahre KG Till’s Freunde ...

Nächster Artikel

Ohne Wunder und Punkte durchs Wochenende: Schmerzliche ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Sonniges Wetter und strahlende Majestäten beim Schützenfest in Kalkum

    Von Ute Neubauer
    6. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 15-Jähriger nach Messerangriff auf 13-Jährigen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf Hubbelrath: Schützen feiern mit neuem Kreuz – aber ohne Böllerschüsse

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Fröhliches Schützenfest in Eller über alle Generationen

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Düsseldorf: Über 1400 Teilnehmende beim Benrather Schlosslauf

    Von Ute Neubauer
    5. Juni 2023
  • Mack und die Jungen: Galerien an der Heine-Allee Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf: Rheinische Garde Blau-Weiss feiert ihr 5×11-Jähriges

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023
  • Düsseldorf präsentiert das Ehrenamt

    Von Ute Neubauer
    4. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell