Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Ohne Wunder und Punkte durchs Wochenende: Schmerzliche Heimniederlage der Düsseldorfer EG

Ohne Wunder und Punkte durchs Wochenende: Schmerzliche Heimniederlage der Düsseldorfer EG

Von Dirk Neubauer
16. Januar 2017
Teilen:
Schmerzliche Heimniederlage der Düsseldorfer EG gegen den direkten Konkurrenten um den Einzug in die Playoffs - die Straubing Tigers.

5961 Fans im Dome zu Rath zündeten Wunderkerzen an – doch das Wunder, das blieb aus: Im kleinen Endspiel um den Einzug in die Play Offs verlor die Düsseldorf EG gegen die Straubing Tigers mit 2:5 (1:2, 1:2, 0:1). Damit liegt die DEG acht Punkte hinter dem direkten Rivalen. Eine Hoffnung lebt aber noch: Düsseldorf hat bisher zwei Spiele weniger absolviert als die Konkurrenten.

Die Fans sahen am Sonntag einen kuriosen Auftakt. Bereits in der ersten Spielminute bediente Alexej Dmitriev seinen Mitspieler Brandon Yip mit einem Musterpass – doch Tigers-Keeper Matt Climie stellte sich in den Weg. Die Szene aus der Spieleröffnung gab den Ton vor: Angreifende, anstürmende Gastgeber und abwartende, klug verteidigende Tiger. Die dann auch noch mit einem Abstauber, einem Rebound, von Scott Timmins und einem Meisterschuss von Williams zwei Treffer setzten. Ersterer in doppelter Unterzahl der DEG. Und wieder ackerte und rackerte die Mannschaft; gab sich nicht auf, kam aber erst durch Nowak in eigener Überzahl zum Anschlusstreffer.

Kurzzeitiger Ausgleich im zwieten Drittel

Und so ging es im zwei Drittel weiter. Verteidiger Tim Schüle drosch den Puck einfach mal aufs Tor. Und traf zum Ausgleich. Doch in den Jubel (und die Unkonzentriertheit der Düsseldorfer) hinein, trafen Stefan Loibl und Sean Sullivan – abgefälscht von Tim Miller für die Tiger. Damit war der alte Abstand wieder hergestellt. Und das Rückgrat der DEG gebrochen.

Dritte Drei ging an die Gäste

Im letzten Drittel spielten die Straubing Tigers auf, die Düsseldorfer hatten dem nichts mehr entgegenzusetzen – auch eine taktische Umstellung auf drei Reihen durch Christoph brachte nicht den erhofften Erfolg. So machte James Bettauer mit seinem Treffer das 2:5 Debakel in dem so wichtigen Spiel perfekt.
Leichter wird es dadurch nicht. Die Mannschaft muss aufgerichtet werden – für das Auswärtsspiel am kommenden Freitag, 19.30 Uhr, in Nürnberg und das 214. rheinische Derby am Sonntag, 14 Uhr – Hai, ihr Kölner.

Vorheriger Artikel

Hoppediz-Wache Düsseldorf dreht nach 11 Jahren am ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Oberbilk: Schlägerei auf der Kölner Straße ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Feuerwehr zieht positive Bilanz für das Jahr 2022

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Stärkungspakt NRW bietet Unterstützung für Bedürftige

    Von Ute Neubauer
    1. Juni 2023
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: Höhenretter bei Brand im Aufzugsschacht im Einsatz

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf: Razzias bei Autovermietern wegen Verdacht der Geldwäsche

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell