Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›5 x 11 Jahre KG Till’s Freunde mit Torte, Ehrungen und großem Programm

5 x 11 Jahre KG Till’s Freunde mit Torte, Ehrungen und großem Programm

Von Ute Neubauer
15.01.2017
Teilen:
Josef Neef freute sich über den Besuch des Prinzenpaares, die gemeinsam mit dem Kinderprinzenpaar der Till's Freunde auf der Bühne waren

Das närrische Jubiläum von 5 x 11 Jahren feierten die Karnevalisten von Till’s Freunden mit einem rauschenden Ball in den Rheinterrassen. Mitglieder und Gäste erwartete eine mehrstöckige Jubiläumstorte und ein großes Programm.

D_Tills_Krebs_15012017

Markus Krebs hatte schon bei der Fernsehsitzung am Freitag viel Applaus bekommen und unterhielt auch die Besucher des Jubiläumsballs prächtig

Start mit Prinzenpaar und Torte

Bereits am Nachmittag versammelten sich die Jubiläumsgäste im Radschlägersaal fer Rheinterrassen. Das Prinzenpaar Christian III. und seine Venetia Alina machten gleich zu Beginn ihre Aufwartung. Zu den großen Majestäten gesellten sich auch die kleinen. Das Kinderprinzenpaares Prinz Marco II. und Venetia Katharina schauten sich schon mal an, wie die erwachsenen Vorbilder ihr Amt ausübten.

D_Tills_Torte_15012017

Feinste Herrentorte mit sechs Etagen

Bürgermeister Friedrich G. Conzen schnitt danach mit Unterstützung von Sylvia Pantel und Peter Preuß die sechsstöckige Jubiläumstorte an. Die Herrentorte aus dem Hause Heinemann, dekoriert mit Blumen in den Farben der Till’s Freunde blau und gelb, schmeckte auch den Damen vorzüglich.

Neuer Träger der Karl-Reismann-Plakette

Die Laudatio zum 5 x 11 Jahre Jubiläum hielt das Ehrenmitglied Heribert Klein, der kurz darauf selber zum Preisträger wurde. Heinz-Richard Heinemann würdigte Heribert Klein als neuen Träger der Karl-Reismann Plakette. Damit wurde er für seine besonderen Verdienste um die Düsseldorfer Bürger, sein Engagement im heimatlichen Brauchtum und seine langjährigen Mitgliedschaft als Ehrensenator der Till’s Freunde geehrt.

D_Tills_Klein_15012017

Laudatio und Gratualtion von Heinz-Richard Heinemann für Heribert Klein

Josef Neef feierte gemeinsam mit seiner Gesellschaft sein stolzes Jubiläum von 3 x 11 Jahre Präsident der Gesellschaft Till’s Freunde. Traditionell ließ er es sich nicht nehmen persönlich durch die Jubiläumsfeier zu führen. Dazu gehörte auch die Aufnahme neuer Senatsmitglieder. Ilona Scheuten, Hans Josef Westendorf, Tobias Kaimer, Ulrich Amedick und Frank Kamps wurden neu in den Senatorenstand erhoben.

D_Tills_Jubilaeum_15012017

Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft erhielten Dr. Hans-Günter Hansen (4 x11 Jahre); Friedrich G. Conzen, Christa Fröhlich, Conny Schröder und Günther Vishers (3 x 11 Jahre); Patrik Darmstadt, Wolf Krowas, Oliver Lummertzheim, Michael May, Andrea May, Peter Rennings, Doris Rennings, Georg Schoppe (1 x 11 Jahre).

Großes Bühnenprogramm

Nach einer Stärkung am Buffet erwartete die Gäste ein Höhepunkt nach dem anderen auf der Bühne. Dabei war Höhepunkt bei dem Tanzkorps Kölner Rheinveilchen wörtlich zu nehmen, denn die Damen wurden in atemberaubende Höhen geworfen. Bunt wurde es mit den Fidelen Kölschen und der Jolly Family, bevor Bruce Kapusta, der Clown mit Trompete, kurzerhand von der Bühne auf die Tische wechselte und so ganz nah beim tanzenden Publikum spielte. Das Tanzbein wurde auch bei den Swinging Funfares tüchtig geschwungen und das textsichere Publikum unterstützte musikalisch. Begeistert wurde die Tanzgarde der GHK Großen Hildener Karnevalsgesellschaft empfangen, die die Ehrentanzgarde der KG Till’s Freunde ist.

D_Tills_Pripak_15012017

Prinz Marco II. und Venetia Katharina feierten nicht bis zum Schluss mit

Mit Tombola und der Unterhaltung auf der Bühne wurden die zahlreichen Gäste nicht müde bis in die frühen Morgenstunden ausgelassen zu feiern.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Jeckes Jubiläum in der Düsseldorfer Kinderklinik: 22. ...

Nächster Artikel

Hoppediz-Wache Düsseldorf dreht nach 11 Jahren am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Kunst und Wohlbehagen: Alle lieben die Art Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    30.03.2023
  • Düsseldorf Krimi begeistert – Der Mörder ist immer der Schrebergärtner?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Ein Sommer ohne Freiluftkonzerte im Hofgarten?

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Verstöße gegen Mietpreisbremse belasten Mieter

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf Benrath: Keine „Schöne Aussicht“ für Radler*innen – Aktion am Samstag

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: Grillsaison in den städtischen Freizeitanlagen eröffnet

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    30.03.2023
  • Die Dichterin malt: K20 Düsseldorf feiert die Farbenlust von Etel Adnan

    Von Birgit Koelgen
    29.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell