Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

  • Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Jeckes Jubiläum in der Düsseldorfer Kinderklinik: 22. Bunter Nachmittag der GKG Närrisch Welthus

Jeckes Jubiläum in der Düsseldorfer Kinderklinik: 22. Bunter Nachmittag der GKG Närrisch Welthus

Von Ute Neubauer
15.01.2017
Teilen:
Die Giraffe hat einen langen Hals - der Prinz auch? Das wurde von Volker Rosin nicht nur besungen, sondern gleich kontrolliert

Musik, Lachen und fröhliche Stimmung sind nicht unbedingt das, was einem bei der Kinderkrebsklinik der Düsseldorf Uni-Klinik sofort einfällt. Aber bereits seit 2 x 11 Jahren bringt genau das die Karnevalsgesellschaft Närrisch Welthus in das Schlossmann-Haus auf dem Uni-Gelände.

D_Kinder_Mitglieder_14012017

Gut gelaunt durch ein fröhliche Programm – die Mitglieder der GKG Närrisch Welthus

Närrische Besucher

So mancher Besucher der Uniklinik wunderte sich am Samstag (14.1.), denn stetig trafen Gardisten und Tänzerinnen vor der Kinderklinik ein oder fuhren wieder ab. Schließlich auch noch das Düsseldorfer Prinzenpaar mit Gefolge höchstpersönlich. Alle waren der Einladung der Karnevalsgesellschaft Närrisch Welthus gefolgt, die im Untergeschoss der Kinderklink einen bunten Karnevalsnachmittag für die kleinen Patienten organisiert hatten. All das hat eine lange Tradition, denn bereits seit der Einweihung des Schlossmann-Hauses vor 22 Jahren wird dort der Karnevals-Nachmittag von den Mitgliedern des Närrisch Welthus organisiert. Durch das jecke Programm moderierte der 1. Vorsitzende des Närrisch Welthus, Michael Clarke.

D_Kinder_Rosin_14012017

Bei Volker Rosin machten wirklich alle mit

Majestäten, Tanz und Musik

Das Kinderprinzenpaar der Stadt Ratingen Lennart I. und seine Venetia Emilie I. waren ebenso dabei, wie das Kinderprinzenpaar der Stadt Düsseldorf mit den Geschwistern Josef und Hannah Hinkel. Die Kindergarde der Prinzengarde tanzte mit voller Besetzung und auch die Schlosstumgarde präsentierte mit 30 Mädchen ihre kompletten Kindertanzgarden von Mini bis zu den Großen. De Rhingschiffer zeigten bei den Kindern, dass sie auch ohne Elektronik tolle Musik machen können, denn sie spielten unplugged. Für den guten Zweck waren sie gerne gekommen, wie auch Volker Rosin, der Ruck Zuck nicht nur die Kinder zum Singen und Tanzen brachte. Er weckte auch in vielen Erwachsenen das musikalische Talent.

D_Kinder_Pripa_14012017

Geschenke hatte Alina und Christian mitgebracht

Prinzen und Prinzessinnen vom Prinzenpaar

Prinz Chtistian III. und seine Venetia Alina genossen ihren Auftritt bei den Kindern besonders. Sie machten nicht viele Worte sondern gesellten sich zu den kleinen Patienten und den anderen Kindern und verteilten kleine Prinzen und Prinzessinnen. Ohne Termindruck nahmen sie sich viel Zeit und so konnte Alina auch den Auftritt „ihrer“ Kindertanzgarde begeistert verfolgen. CC-Vizepräsident Rolf Herpens und seine Frau Marion waren mit der Kindertanzgarde Blau Weiss, Tanzgarde der Venetia gekommen und die Mädels zeigten, wieviel Spaß ihnen der Auftritt machte.

D_Kinder_Herpens_14012017

Andreas Rimkus ist auch Närrisch Welthus Mitglied und freut sich über den Einsatz von Rolf Herpens

144 Minuten buntes Programm

Neben den Fahnenschwenkern der Stadtgarde Düsseldorf, den Cheerleadern der DEG Ice-Stars waren auch die Rheinsternchen auch Langenfeld wieder in die Kinderklink gekommen. Sie alle haben schon mehrfach mit ihren Auftritten das Programm unterstützt.

Zur Belohnung gab es für die Akteure den Jubiläumsorden der GKG Närrisch Welthus aus Metall oder als CD-Orden.

 

Vorheriger Artikel

52. Neujahrsschwimmen der DLRG Düsseldorf: Ein Bad ...

Nächster Artikel

5 x 11 Jahre KG Till’s Freunde ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Khalifa Zariouh schreibt an die rassistischen Schildbürger von der Ellerstraße

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Erster Spatenstich für den Umbau des Carsch-Hauses

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Bürgergesellschaft „Alde Düsseldorfer“ jetzt mit Frau im Vorstand

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Vor der Saison wurde Roger Hansson als neuer Cheftrainer der DEG in Düsseldorf vorgestellt.

    Düsseldorf: Die DEG feuert Trainer Roger Hansson und macht Vize Thomas Dolak zum Nachfolger

    Von Dirk Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf: Aylin Celik und Sorayah sind die Gewinnerinnen der Bandprofessionalisierung 2023

    Von Ute Neubauer
    28.03.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell