Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf-Himmelgeist: Drei Dutzend Unentwegte liefern sich beim Herbert-Hermanns-Lauf eine Hitzeschlacht

Düsseldorf-Himmelgeist: Drei Dutzend Unentwegte liefern sich beim Herbert-Hermanns-Lauf eine Hitzeschlacht

Von Dirk Neubauer
27. August 2016
Teilen:
Herbert Herrmanns (vorn rechts) begleitete die 32. Ausgabe des nach ihm benannten Volkslaufs. Start an seinem Haus in Langenfeld. Ziel: die mkleinste Kirmes am Rhein

Eins hat Herbert Hermanns immer geärgert: „Dass es über uns Schützen heißt, wir könnten nur suffe.“ Dagegen rennt der Ehrenchef der St. Sebastianus-Schützen Himmelgeist seit mehr als drei Jahrzehnten an. Mit einem eigenen Volkslauf zugunsten der Kinderkrebsklinik, der mittlerweile zum Schützenfest in Düsseldorf Himmelgeist genauso dazugehört wie der Krönungsball. Trotz hochsommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad gingen am Samstag (27.8.) zwei Dutzend Läufer an den Start.

D_Marie_Luise_Stürtz_Jchen_Jacoby_20160827

Marie Luise Stürtz und Jochen Jacoby waren die schnellsten Läufer am Samstag.

Die Strecke: 16 Kilometer zwischen dem Wohnhaus der Familie Hermanns in Langenfeld und dem Festzelt der kleinsten Kirmes am Rhein, wie die Himmelgeister ihr Fest augenzwinkernd nennen. Eigentlich kommt es dabei nicht auf die Lauf-Zeit an. Alle Teilnehmer geben mindestens fünf Euro Startgeld zugunsten der Düsseldorfer Kinderkrebsklinik. Die durchsichtige Plexiglas-Spendensäule füllt sich bis zum Krönungsball, so dass in all den Jahren mehr als 100.000 Euro gespendet werden konnten. Erlaufen, erradelt …

D_Jochen_Jacoby_20160827

Jochen Jacoby war erneut schnellster Mann auf den 16 heißen Kilometern von Langenfeld nach Himmelgeist

… und mit vielen Tropfen Schweiß erkämpft. Jochen Jacoby wiederholte seinen Vorjahreserfolg und sprintete als erster Mann ins Festzelt – nach 1:03,24 h. Eine Viertelstunde nach ihm kam Marie Luise Stürtz (1:18,15 h) in Ziel – die schnellste Frau. Beide Athleten mit Herz – Jacoby wie Stürtz brauchten einige Minuten, um wieder zu Luft zu kommen. „Puhh, war das heiß unterwegs“, sagten sie.

D_Luis_Laumen_20160827

Brauchte mit dem Rad eine gute halbe Stgunde: Luis Laumen (14).

Schnellster Radler war Luis Laumen (14), der für die 16 Kilometer per Rad 36,04 Minuten brauchte. Seit drei, vier Jahren versucht Luis bereits, die Radlerkrone zu erobern. In hochsommerliche Hitze am Samstag hat er es geschafft. Auf Platz zwei landete Thilo Neuhaus mit 37,50 min. Dritte wurde seine Mutter, Silvia Neuhaus, mit 37:51 min.

D_Radler_20160827

(von links): Luis Laumen, Silvia und Thilo Neuhaus – die drei schnellsten RadlerInnen

Abseits der Spitzenzeiten nahmen die Schau-Lustigen im Ziel das Motto „Athleten mit Herz“ wörtlich – und empfingen auch alle danach ankommenden mit einem Riesenjubel – und einem Glas kühler Apfelschorle gegen den Flüssigkeitsverlust.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flughafen: Air Berlin-Flieger bricht Kuba-Reise wegen ...

Nächster Artikel

NRW-Tag in Düsseldorf: Tanzwette fällt wegen Hitze ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf Flingern: Unbekannte überfallen Schnellrestaurant mit vorgehaltener Waffe

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorfer Aero-Klub startet an Pfingsten mit zehn Ballonen zur Nachtfahrt

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell