Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Düsseldorf-Himmelgeist: Drei Dutzend Unentwegte liefern sich beim Herbert-Hermanns-Lauf eine Hitzeschlacht

Düsseldorf-Himmelgeist: Drei Dutzend Unentwegte liefern sich beim Herbert-Hermanns-Lauf eine Hitzeschlacht

Von Dirk Neubauer
27. August 2016
Teilen:
Herbert Herrmanns (vorn rechts) begleitete die 32. Ausgabe des nach ihm benannten Volkslaufs. Start an seinem Haus in Langenfeld. Ziel: die mkleinste Kirmes am Rhein

Eins hat Herbert Hermanns immer geärgert: „Dass es über uns Schützen heißt, wir könnten nur suffe.“ Dagegen rennt der Ehrenchef der St. Sebastianus-Schützen Himmelgeist seit mehr als drei Jahrzehnten an. Mit einem eigenen Volkslauf zugunsten der Kinderkrebsklinik, der mittlerweile zum Schützenfest in Düsseldorf Himmelgeist genauso dazugehört wie der Krönungsball. Trotz hochsommerlichen Temperaturen von mehr als 30 Grad gingen am Samstag (27.8.) zwei Dutzend Läufer an den Start.

D_Marie_Luise_Stürtz_Jchen_Jacoby_20160827

Marie Luise Stürtz und Jochen Jacoby waren die schnellsten Läufer am Samstag.

Die Strecke: 16 Kilometer zwischen dem Wohnhaus der Familie Hermanns in Langenfeld und dem Festzelt der kleinsten Kirmes am Rhein, wie die Himmelgeister ihr Fest augenzwinkernd nennen. Eigentlich kommt es dabei nicht auf die Lauf-Zeit an. Alle Teilnehmer geben mindestens fünf Euro Startgeld zugunsten der Düsseldorfer Kinderkrebsklinik. Die durchsichtige Plexiglas-Spendensäule füllt sich bis zum Krönungsball, so dass in all den Jahren mehr als 100.000 Euro gespendet werden konnten. Erlaufen, erradelt …

D_Jochen_Jacoby_20160827

Jochen Jacoby war erneut schnellster Mann auf den 16 heißen Kilometern von Langenfeld nach Himmelgeist

… und mit vielen Tropfen Schweiß erkämpft. Jochen Jacoby wiederholte seinen Vorjahreserfolg und sprintete als erster Mann ins Festzelt – nach 1:03,24 h. Eine Viertelstunde nach ihm kam Marie Luise Stürtz (1:18,15 h) in Ziel – die schnellste Frau. Beide Athleten mit Herz – Jacoby wie Stürtz brauchten einige Minuten, um wieder zu Luft zu kommen. „Puhh, war das heiß unterwegs“, sagten sie.

D_Luis_Laumen_20160827

Brauchte mit dem Rad eine gute halbe Stgunde: Luis Laumen (14).

Schnellster Radler war Luis Laumen (14), der für die 16 Kilometer per Rad 36,04 Minuten brauchte. Seit drei, vier Jahren versucht Luis bereits, die Radlerkrone zu erobern. In hochsommerliche Hitze am Samstag hat er es geschafft. Auf Platz zwei landete Thilo Neuhaus mit 37,50 min. Dritte wurde seine Mutter, Silvia Neuhaus, mit 37:51 min.

D_Radler_20160827

(von links): Luis Laumen, Silvia und Thilo Neuhaus – die drei schnellsten RadlerInnen

Abseits der Spitzenzeiten nahmen die Schau-Lustigen im Ziel das Motto „Athleten mit Herz“ wörtlich – und empfingen auch alle danach ankommenden mit einem Riesenjubel – und einem Glas kühler Apfelschorle gegen den Flüssigkeitsverlust.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Flughafen: Air Berlin-Flieger bricht Kuba-Reise wegen ...

Nächster Artikel

NRW-Tag in Düsseldorf: Tanzwette fällt wegen Hitze ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell