Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

FilmKultur
Home›Kultur›Film›Düsseldorf: Filmpremiere im Cinema wirbt für Olivenbaum-Patenschaft

Düsseldorf: Filmpremiere im Cinema wirbt für Olivenbaum-Patenschaft

Von Claudia Hötzendorfer
24. August 2016
Teilen:
Hauptdarstellerin Anna Castillo als Alma auf einer katalanischen Olivenbaum-Farm, Fotocredit: RealFiction

Olivenöl gehört für viele zu einem guten Salat-Dressing oder ist Zutat für ein feines Pesto. Doch wer denkt schon darüber nach, woher dieses Öl stammt? Beispielsweise aus Katalonien. Dort wachsen Olivenbäume, die oftmals mehr als Tausend Jahre alt und über Generationen in Familienbesitz sind. Um genau so einen Baumsenior dreht sich die Geschichte des Spielfilms „El Olivo“, der am Dienstagabend (23.8.) im ausverkauften Cinema in der Altstadt NRW-Premiere feierte.

NRW-Premiere im Cinema

„El Olivo – Der Olivenbaum“ ist in spanisches Roadmovie mit Ziel Düsseldorf. Regisseurin Icíar Bollaín erzählt darin die Geschichte von Alma (Anna Castillo). Aufgewachsen auf einer spanischen Farm mit Olivenbäumen, weiß sie um den Wert, den diese für ihren Großvater haben. Dessen Söhne setzen diesen Wert in harte Euro um und verkaufen den ältesten Baum, der seit Generationen im Besitz ihrer Familie ist, Für Almas Großvater ist dies Verrat an der Natur, an seinen Werten und an dem alten Olivenbaum. Fortan spricht er kein Wort mehr und zieht sich immer mehr zurück. Um ihren Opa wieder Hoffnung zu geben, beginnt Alma zu recherchieren, wer den Baum gekauft hat und findet heraus, dass es sich dabei um einen Energiekonzern in Düsseldorf handelt. Sie überredet ihren Freund Rafa (Pep Ambros) und ihren Onkel Alcachofa in einer Nacht und Nebel Aktion an den Rhein zu fahren, um ihrem Opa den Olivenbaum zurück zu bringen. Gedreht wurde unter anderem im Hafen.

D_iciar_bollain_23082016

Regisseurin Icíar Bollaín, Fotocredit: RealFiction

Entwurzelt und verkauft

Hinter dem Drehbuch steht die bittere Realität, dass seit Jahren in Katalonien Tausend Jahre alte Olivenbäume entwurzelt und verkauft werden. Für viele Familie stehen dabei wirtschaftliche Gründe im Vordergrund in einer Region, die weit entfernt vom Wohlstand der spanischen Ballungszentren ist. 

„Die meisten Bäume überleben die Verpflanzung nicht und sterben innerhalb der nächsten fünf Jahre an ihrem neuen Standort ab“, stellt Regisseurin Icíar Bollaín resigniert fest. Sie war am Dienstagabend zusammen mit ihren beiden Hauptdarstellern zur Premiere gekommen, um die Spenden-Aktion „Adoptieren Sie einen Olivenbaum“ vorzustellen. „Ich war gleich begeistert von der Kampagne, die von engagierten Leuten angestoßen wurde. Diese Bäume müssen einfach erhalten bleiben“.

Olivenbaum-Patenschaften

Mit der Aktion wird Geld gesammelt, um Patenschaften für Olivenbäume zu übernehmen. Die Filmkunstkinos sind bereits stolze Paten eines solchen Seniors und am Dienstag kamen noch einige Düsseldorfer mit hinzu. 

Der Spielfilm „El Olivo – Der Olivenbaum“ läuft ab 25. August in den Düsseldorfer Filmkunstkinos

Infos zur Spenden-Aktion „Adoptieren Sie einen Olivenbaum“ unter www.apadrinaunolivo.org

Vorheriger Artikel

NRW-Geburtstag und hohe Gäste in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf hat eine neue Schule: „Masel tov“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorfer Büdchentag am 30. August

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserspfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Connected Mobility Düsseldorf feiert 5. Geburtstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf: Zusätzliche Sicherungsmaßnahme an der Grundschule Flurstraße

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: Einladung zum „Erftplatzfest“ am Samstag

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell