Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Besserer Schutz durch neue Westen für die Düsseldorfer Polizei

Besserer Schutz durch neue Westen für die Düsseldorfer Polizei

Von Ute Neubauer
18.08.2016
Teilen:
Der Polizeikomissar Jonas Czogalla (li.) hilft Polizeioberkomissarin Iris Dewender  beim Anlegen der Weste

Das Land NRW hat neue Hightech-Schutzwesten für die Polizei angeschafft und auch die Düsseldorfer Einsatzkräfte werden nun im Dienst besser geschützt. 710 Westen stehen in der Landeshauptstadt zur Verfügung und gehören zur Grundausstattung der Streifenwagen.

Nach den Anschlägen in Paris im November 2015 reagierte die NRW-Polizei und ersetzte die alten Schutzwesten durch neue mit einer höheren Schutzklasse. Die Hightech-Westen der Schutzklasse »3plus« sind fast acht Kilogramm schwer und sollen Schüssen aus Kalaschnikow-Gewehren standhalten. In Düsseldorf sind jetzt alle Streifenwagen mit den Westen ausgestattet worden. Im Gegensatz zu den persönlich angepassten Schutzwesten, die die Beamten unter ihrer Dienstkleidung tragen und die vor Messerangriffen schützen sollen, sind die neuen Westen unisex und durch Klettverschlüsse größenverstellbar.

D_Polizei_Westen_18082016

So gerüstet würde es bei Bedarf zum Einsatzort gehen

Die Streifenwagenbesatzung unterstützt sich gegenseitig beim Anlegen der West, das so schneller geht und den korrekten Sitz gewährleistet. Auch mit angelegter Weste ist der Griff zur Waffe und die Verständigung über Funk problemlos möglich.

Der Materialwart des Düsseldorfer Polizeipräsidiums Jörg Maletzki bescheinigt den neuen Schutzwesten einen hohen Tragekomfort. Das Gewicht habe sich gegenüber den alten Modellen kaum geändert, wohl aber die Schutzklasse und die Beamten seien beweglicher damit, führte er bei der Vorstellung der neuen Modelle aus.

D_Polizei_Westen_materialwart_18082016

Jörg Maletzki (re.) zeigt den beiden Beamten die Handhabung und die Verstellmöglichkeiten

Polizeipräsident Nobert Wesseler informierte sich bei der Präsentation über die bessere Ausstattung seiner Mitarbeiter und betonte die Bedeutung des optimalen Schutzes für die Beamten.

Vorheriger Artikel

Polizei Düsseldorf: Täterinnen nach Enkeltrick verhaftet

Nächster Artikel

Brutaler Raub in Mörsenbroich: gehbehinderte Seniorin zu ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell