Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Polizei Düsseldorf: Täterinnen nach Enkeltrick verhaftet

Polizei Düsseldorf: Täterinnen nach Enkeltrick verhaftet

Von Ute Neubauer
18.08.2016
Teilen:
Die Polzei bitte zeugen um Hinweise, Foto: Symbolbild

Immer wieder funktionier die Masche "Enkeltrick", bei dem vermeintliche Familienangehörige Senioren um Geld bitten. Dank der Polizei konnten zwei Täterinnen festgenommen werden, die eine 86-Jährige in Pempelfort getäuscht hatten.

Am 9. August klingelte bei einer älteren Dame in Pempelfort das Telefon und ihre vermeintliche Schwiegertochter schilderte eine Notlage, für die sie dringend mehrere Zehntausend Euro benötigte. Die Seniorin wollte behilflich sein und legte auch noch Schmuck im Wert von über 200.000 Euro zurecht, um alles einer angekündigten Abholerin zu übergeben. Es kam zur Übergabe und erst im Nachhinein bemerkte die 86-Jährige, dass sie Opfer eines Betrugs geworden war.

Die Polizei konnte durch enge Kooperation mit anderen Polizeibehörden Hinweise auf zwei Frauen im Alter von 31 und 36 Jahren ermitteln. Beamte der Bundespolizei nahmen die Frauen in einem Zug in Hannover fest. Das Bargeld hatten die Frauen in ihren BHs verstaut, den Schmuck transportierten sie in einer Tasche. Beide Frauen wurden nach Entscheidung eines Düsseldorfer Haftrichters in Untersuchungshaft genommen. Die Ermittlungen zu Mittätern dauern an.

Enkeltrick

Die Polizei bittet noch einmal eindringlich darum, dass Angehörige und Nachbarn ältere Menschen in ihrem Umfeld über diese Tricks informieren:

> Geben Sie niemals einem Fremden Geld, auch wenn Ihnen ein Name und eine genaue Beschreibung des Abholers mitgeteilt werden.

> Rufen Sie sofort nach einem solchen Telefonat Ihren Verwandten über die Ihnen bekannte Telefonnummer zurück und fragen Sie nach, ob er tatsächlich der Anrufer war.

> Scheuen Sie sich nicht die Polizei zu alarmieren und sich hier beraten zu lassen.

> Die Polizei bietet im Laufe des Jahres kostenlose Seminare zu diesem Thema an – Achten Sie bitte auf die Veröffentlichungen in den örtlichen Medien.

> Auch die Beamten in der Kriminalpolizeilichen Beratungsstelle stehen Ihnen telefonisch unter 0211/870-6868 mit Rat und Tat zur Seite.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Gerresheim: Es läuft wieder auf der ...

Nächster Artikel

Besserer Schutz durch neue Westen für die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell