Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

Am Rand(e) notiert
Home›Am Rand(e) notiert›Ein Ex-Staatsanwalt gerät unter Zug-Zwang

Ein Ex-Staatsanwalt gerät unter Zug-Zwang

Von pbd
18. April 2016
Teilen:
Den Zug verpasst, weil der 20 Minuten früher abfuhr als im Fahrplan ausgedruckt?

Der etwas ältere Herr, das gehört gleich anfangs erwähnt, war ein hoher Beamter der hiesigen Staatsanwaltschaft. Dort hat er Straftaten verfolgt, Kriminelle erlebt, Täuschungen erfahren, auch Lügen. Wem also soll er noch vertrauen?
Beispielsweise einer Institution, nämlich der Deutschen Bahn AG. Mit der ist er nach Berlin gefahren. Mit der wollte er auch zurück in die Nähe des Rheins. Die planmäßige Abfahrt, so steht es auch auf seinem Billett, war um 12.52 Uhr vom Gleis 4 des Berliner Hauptbahnhofs.

Überpünktlich (so können ehemalige Beamte nun mal sein), war er dort. Um urplötzlich doch ein bisschen sehr nervös zu werden (was eher nicht zu den Beamten-Eigenschaften zählt). Sein Blick war auf eine Abfahrtafel gefallen: Sein Zug, stand da, fahre bereits um 12.30 Uhr. Demnach: Früher! Über 20 Minuten früher! Wie das? Steht doch die Deutsche Bahn AG wegen ihrer ständigen Verspätungen in der Kritik.

Wer muss wen informieren?

Ja, ja, erklärte ihm eine Dame am Auskunftsschalter: Der Zug fahre – wegen Bauarbeiten auf der Strecke – früher. Und belehrte ihn von oben herab: Die Kundschaft sei verpflichtet, sich vor der Abfahrt des Zuges über die tatsächliche Abfahrzeit zu informieren. Nein! Stimmt nicht, beschwichtigt nachträglich ein Sprecher der Deutschen Bahn AG auf Anfrage.
Der verunsicherte Kunde jedenfalls, er hetzte zum Gleis 4. Um dort, beinahe schweißnass, zu lesen, der Zug habe 20 Minuten Verspätung. So gesehen – und nur so gesehen – ist es wieder hergestellt: Das Vertrauen in die Deutsche Bahn AG.

Foto: Dirk Neubauer

Vorheriger Artikel

Frühlingsfragestunde der SPD in Düsseldorf Süd: Lärmschutz, ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Blitzmarathon 2016 – Appell an Bewusstsein ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025
  • Ein besonderer Gullideckel ist dem Düsseldorfer Karneval gewidmet

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Garath: Drei Verletzte nach Kellerbrand

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Dinge des Lebens: Familiendrama im Düsseldorfer Theater an der Kö

    Von Birgit Koelgen
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Fußgängerin bei Unfall lebensgefährlich verletzt

    Von Ute Neubauer
    25. Oktober 2025
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell