Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorfer Blitzmarathon 2016 – Appell an Bewusstsein und nicht ans Portemonnaie

Düsseldorfer Blitzmarathon 2016 – Appell an Bewusstsein und nicht ans Portemonnaie

Von Ute Neubauer
18.04.2016
Teilen:
Gundolf de Riese-Meyer erläutert den Hergang des Unfalls mit dem schwarzen BMW

Am Donnerstag (21. April) um 6 Uhr morgens startet der nächste Blitzmarathon. Bis 22 Uhr am Abend wird die Polizei an zahlreichen Stellen die Geschwindigkeit kontrollieren. Durch Ankündigungen in der Presse und auf den Verkehrsanzeigetafeln bereitet die Polizei die Verkehrsteilnehmer vor, denn der Blitzmarathon ziele nicht aufs Abkassieren ab, sondern man wolle an den Verstand der Verkehrsteilnehmer appellieren.

Gundolf de Riese-Meyer ist Leiter des Düsseldorfer Verkehrskommissariats. Mit seinem Unfallaufnahmeteam hat er bereits viele Unfälle gesehen. Da er auch mit den Angehörigen der Unfallopfer Kontakt hat, muss er immer wieder Gespräche führen, bei denen es um die Gründe des Unfalls geht.

D_Blitzmarathon_1_18042016

(v.l.) Gundolf de Riese-Meyer und André Hartwich zeigen Aufnahmen von Verkehrsunfällen

Trotz seiner langen Berufserfahrung weiß er nicht, wie am bestens vor den Gefahren einer zu hohen Geschwindigkeit gewarnt werden kann. Denn seine Aussage ist eindeutig: „Jeder hat es selber in der Hand, wie schnell er fährt. Damit trägt jeder die Verantwortung für sich, aber auch ob er andere gefährdet“. Die Fakten der Physik lassen sich nicht ändern – je schneller man unterwegs ist, je höher die Gefahr.

Erschreckende Beispiele von zerstörten Unfallfahrzeugen

Auf dem Gelände der Firma Düsseldorfer Abschlepp Service (DAS) zeigte de Riese-Meyer zwei sichergestellte Unfallautos. Eindrucksvoll stehen ein roter VW Golf und ein schwarzer 5-er BMW in der Halle. Beide Fahrzeuge mit starken Zerstörungen im Frontbereich. Der Fahrer des roten Golfs konnte nicht mehr ausweichen, als ihm am 11. April in Hassels ein anderes Fahrzeug aus dem Gegenverkehr Frontal entgegenkam. Dank moderner Technik und Airbags, kam es nicht zu großen Verletzungen. Der junge Fahrer des schwarzen BMW war bei regenasser Fahrbahn in Golzheim mit deutlich erhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Er kam von der Straße ab, verschob vier Betonpoller und traf einen Lichtmast. Mit Glück wurden der Fahrer und seine Freundin nur leicht verletzt, da der Motorraum die Wucht des Aufpralls abfing. Im Jahr 2015 gab es in Düsseldorf 341 Unfälle mit Personenschäden und Ursache Geschwindigkeit.

Vorheriger Artikel

Ein Ex-Staatsanwalt gerät unter Zug-Zwang

Nächster Artikel

Düsseldorf geht aus: 20 Jahre Capitol – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell