Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Flüchtlinge in Düsseldorf: Wohnraum ist knapp, zwei neue Unterkünfte in Hassels

Flüchtlinge in Düsseldorf: Wohnraum ist knapp, zwei neue Unterkünfte in Hassels

Von Ute Neubauer
12.04.2016
Teilen:
An vielen Standorten werden auch in 2016 neue Unterkünfte für Flüchtlinge errrichtet

Bei einer Sitzung des Rundes Tischs Asyl wurden am Dienstag 12.4.) neue Standorte für Flüchtlingsunterkünfte vorgestellt. Am Wald und an der Further Straße in Hassels werden 2016 Leichtbauhallen für 288, bzw. 192 Menschen errichtet. Durch den Wegfall befristeter Unterbringungsmöglichkeiten ist die Stadt weiter auf der Suche nach geeigneten Standorten.

Flüchtlingszahlen in Düsseldorf steigen weiter

1.785 zusätzliche Flüchtlinge musste die Stadt Düsseldorf in den ersten drei Monaten des Jahres unterbringen. Damit erhöht sich die Zahl der Asylbewerber in Düsseldorf zum 1. April auf 6.285 Personen in den städtischen Unterkünften. Darunter sind 1.227 Menschen, die ein Bleiberecht haben, aber bisher keine eigene Wohnung finden konnten. Durch das Auslaufen von Mietverträgen fallen in diesem Jahr rund 2.000 Unterkunftsplätze weg. Die Flüchtlinge sollen weiterhin über das gesamte Stadtgebiet verteilt werden.

Wohnanlagen nach Düsseldorfer Modell: Gemischte Unterbringung von Einzelreisenden und Familien

An der Duderstädter Straße wird im Mai eine Unterkunft in Modulbauweise mit 160 Plätzen eröffnet. Bis Ende des Jahres sollen auch die Standorte „In der Nießdonk“ (Stadtteil Lichtenbroich, 496 Plätze), Oberlöricker Straße (Lörick, 400 Plätze), und Auf´m Tetelberg (Bilk, 320 Plätze) bezogen werden können. Für die Oberlöricker Straße und Auf’m Tetelberg  sind höherwertige Bauten in Holzrahmenbauweise vorgesehen. Für die drei weiteren Standorte Franz-Rennefeld-Weg (Lichtenbroich, 160 Plätze), Ickerswarder Straße (Wersten, 500 Plätze) und Lützenkircher Straße (Wersten, 160 Plätze) werden die Unterkünfte nicht gemietet, sondern gekauft. Die Nutzungsdauer ist auf fünf Jahre geplant.

Fünf zusätzliche Leichtbauhallen

Zusätzlich werden fünf winterfeste Leichtbauhallen errichtet. Die erste soll bereits im diesem Quartal fertig werden und steht an der Itterstraße (Holthausen), 288 Menschen sollen dort Platz finden. Im Gegensatz zu den Traglufthallen ist bei den fünf neuen Standorten vorgesehen, dass die Menschen sich selber versorgen. Es wird Kochmöglichkeiten geben. Zwei weitere Leichtbauhallen sind in Hassels auf dem Gelände des Sportvereins Benrath-Hassels Am Wald (288 Plätze) und an der Further Straße (192 Plätze) neben der Kleingartenanlage, geplant. Für die beiden restlichen Hallen werden noch geeignete Standorte gesucht.

D_amwald_13042016

Auf einem Teil des Sportplatzes der SG Benrath-Hassels wird eine Leichtbauhalle für 288 Personen errichtet

D_further_13042016

An der Further Straße entsteht neben der Kleingartenanlage eine Unterkunft für 192 Personen

Kommunikation immer noch nicht ausreichend

Obwohl die Stadt in der Vergangenheit die offene Kommunikation zugesagt hat, kam die Ankündigung über die beiden neuen Standorte in Hassels am Dienstag überraschend. Wolfgang Monski von der SG Benrath-Hassels berichtete gegenüber report-D, dass die Stadt zwar Gespräche mit dem Verein geführt hätte, er die Entscheidung über den Standort aber wieder nur durch Nachfragen der Presse erfahren hat.

Umbau von Gewerbe- und Büroflächen

Um weitere Unterkünfte zu schaffen, werden derzeit neun Büro- und Gewerbegebäude zu Wohnungen umgebaut: Gather Weg (Lierenfeld, 250 Plätze), Graf-Adolf-Straße (Stadtmitte, 175 Plätze), Höher Weg (Flingern-Süd, 250 Plätze) Markenstraße (Oberbilk, 125 Plätze), Monschauer Straße (Heerdt, 100 Plätze)  Nördlicher Zubringer (Mörsenbroich, 420 Plätze), Robert-Stolz-Straße (Mörsenbroich, 150 Plätze), Zum Märchenland (Flingern-Nord, 130 Plätze) und Kieshecker Weg (Unterrath, 290 Plätze. Parallel prüft die Stadt 25 Angebote, von denen fünf Objekte bereits in konkreten Verhandlungen sind.

Vorheriger Artikel

Kommentar – Schuldenfreiheit der Stadt Düsseldorf: Gefährlicher ...

Nächster Artikel

Hand-Mund-Fuß-Krankheit in der Flüchtlingsunterkunft an der Borbecker ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell