Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Schüler malen die Vielfalt rings um den Radschläger

Düsseldorfer Schüler malen die Vielfalt rings um den Radschläger

Von Ute Neubauer
08.04.2016
Teilen:
31 Schulen haben sich am Projekt "Vielfalt - frisch gestrichen" beteiligt

"Vielfalt – frisch gestrichen" ist der Name des Projektes, bei dem 31 Düsseldorfer Schulen, auf Initiative der Düsseldorfer Förderschulen und brücke 2000 e. V., gemalt haben, was ihnen zum Thema Vielfalt einfiel. Entstanden sind  Kunstwerke, die am Freitag (8.4.) in Garath prämiert wurden.

Der Radschläger verbindet

Die Idee zum Projekt war, die Vielfalt im Düsseldorfer Alltag von Schülern in Bildern sichtbar machen zu lassen. Im Rahmen einer Ausstellung „125 Jahre Sonderpädagogik in Düsseldorf im Spiegel der Zeit“ zeigten die teilnehmenden Schulen, was ihnen zu diesem Thema eingefallen war. Das verbindende Element in allen Bildern war der Düsseldorfer Radschläger. Der stand mal prägnant im Mittelpunkt oder tauchte ganz am Rande auf. Alle Bilder strahlten das aus, wofür Vielfalt steht: ein bunter Schatz und kein Problem. Gerade an den Schulen gehören Vielfalt, Inklusion und Teilhabe zum Alltag.

D_Vielfalt_PreisBesucher_08042016

Der Publikumspreis ging an die Mosaikschule und Elly-Heuss-Knapp-Schule

Preisverleihung in Garath

Im Anschluss an die Ausstellung hat eine Jury, bestehend aus Stadtdirektor Burkhard Hintzsche, Bäckermeister Josef Hinkel, Kabarettist Manes Meckenstock und Musikproduzent Dieter Falk, die drei besten Bilder ausgewählt. Die Bilder der Kurt-Schwitters-Schule, der Alfred-Herrhausen-Schule und der LVR-Schule am Volksgarten überzeugten die Juroren am meisten. Bei der Preisverleihung waren einige der Bilder bereits auf große Planen gedruckt worden und zierten die Wand gegenüber der Bezirksverwaltungsstelle. Es gab auch einen Publikumspreis, über den rund 1000 Besucher der Ausstellung abgestimmt hatten. Er ging an die Mosaikschule und Elly-Heuss-Knapp-Schule. Bei der Abstimmung im Internet machte die Kurt-Schwitters-Schule das Rennen.

D_Vielfalt_PreisHintzsche_08042016

Burkhard Hintzsche mit seinem Lieblingsbild und den Künstlern aus der Kurt-Schwitters-Schule

Übrigens gefiel das Bild dieser Schule auch dem Juror und Schirmherren des Projektes Burkhard Hintzsche am besten. Es ziert nun sein Büro und auch die übrigen Mitglieder der Jury durften ihren Favoriten mitnehmen. Bei Josef Hinkel hängt das Bild der LVR-Schule-am-Volksgarten in der Backstube.

Vielfalt können sich alle ans Haus holen

Aber die Möglichkeit sich mit den Kunstwerken zu schmücken, haben auch alle Düsseldorfer. Als kleine Ausgabe gibt es die Bilder als Postkarten-Set mit 31 Karten zu 5 Euro.

D_Vielfalt_Postkarten_08042016

Im zweiten Teil des Projektes  sollen die Entwürfe professionell auf Wände im Düsseldorfer Stadtbild aufgetragen werden. Hausbesitzer, Firmen oder Behörden können in Kooperation mit den Schulen Entwürfe wählen und realisieren. Eine Umsetzung ist als Wandbild, direkt aufgebracht auf eine Fassade, ein Bild auf ALU-Dibond oder Druck auf LKW Plane vorstellbar. Burkhard Hintzsche will mit seinen Kollegen in der Verwaltung klären, wo Standorte für große Ausgaben der Bilder sein können. Die Alfred-Herrhausen Schule, die Willi-Fährmann Grundschule sowie die Adam-Stegerwald Grundschule werden in naher Zukunft ihre eingebrachten Entwürfe jeweils an den Wänden der eigenen Schule anbringen.

Die Finanzierung des Projekts wurde von Brücke 2000 e.V. übernommen. Hier können auch die Postkarten und weitere Informationen bezogen werden.

Vorheriger Artikel

Pfizers "Impf-Truck" in Düsseldorf: Erwachsene schludern häufig ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Fahrradführerscheine und Räder für acht Flüchtlinge

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell