Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›Pfizers "Impf-Truck" in Düsseldorf: Erwachsene schludern häufig beim Impfschutz

Pfizers "Impf-Truck" in Düsseldorf: Erwachsene schludern häufig beim Impfschutz

Von Dirk Neubauer
08.04.2016
Teilen:
Dr. Michael Albrecht am Impf-Truck des Pharmaherstellers Pfizer. Foto: Irem Barlin

Dass eine Pharmafirma fürs Impfen wirbt, belegt: Die Gesundheit ist ein Geschäft, in dem Milliarden verdient werden. Am heutigen Freitag steht von 10 bis 18 Uhr der „Impf-Truck“ von Pfizer auf dem Heinrich-Heine-Platz. Sängerin Kristina Bach gibt Autogramme, Dr. Dirk Boerner beantwortet Fragen. Die Botschaft: Vor allem Erwachsene schludern beim Impfschutz.

Das Immunsystem ist ein starker Schutzschild gegen Viren und Bakterien. Doch chronische Erkrankungen wie Asthma, Diabetes und Herzerkrankungen schwächen diesen Schild. Und auch Menschen ab 60 genießen laut Pfizer nicht mehr den vollen Schutz. Deshalb lohnt es sich, den Hausarzt aktiv anzusprechen, wie unsere Kölner Kollegen in einem Interview herausgefunden haben.

Impfschutz muss aufgefrischt werden

Allgemeinmediziner Dr. Michael Albrecht rät, den Hausarzt aufzusuchen

Wie wichtig sind Impfungen?
Dr. Michael Albrecht: Sehr wichtig. Denn es gibt sehr viele Krankheiten, die man mittlerweile mit Impfungen vorbeugen kann, die in den früheren Jahren und Jahrzehnten zum Tode geführt haben. Massenepidemien hat es gegeben, Menschen sind gestorben, einige sind mit schweren Behinderungen durchs Leben gegangen. Seit dem ist das alles – durch Impfungen zumindest – positiv zu beeinflussen. Vor vielen Jahren gab es eine große Kampagnen gegen die Kinderlähmung: „Schluckimpfung ist süß – Kinderlähmung ist grausam.“ Es gelang damit, die Kinderlähmung zurück zu drängen. Es kommt nur noch sehr selten in der Welt zu Kinderlähmungen. Ich habe selbst in meiner Praxis Patienten, die die Kinderlähmung gehabt und überlebt haben. Ihre Mobilität ist lebenslang eingeschränkt.

Sollten Patienten aktiv auf ihren Arzt zugehen, wenn sie sich impfen lassen wollen?
Ja, man sollte Eigeninitiative entwickeln und direkt auf seinen Hausarzt zugehen. Jede Impfung hat vorgeschriebene und individuelle Impfabstände; bei Tetanus und Keuchhusten gilt die Regel: alle zehn Jahre.

Sind Impfungen nur für Kinder?
Nein, gerade auch für Erwachsene sind Impfungen sehr wichtig. Viele Erwachsene verlieren im Laufe der Jahre den Impfschutz. Beispiel: Sie sind als Kind mit Sicherheit regelmäßig zum Kinderarzt gebracht worden, damit sie geimpft wurden. Aber diese Impfungen müssen aufgefrischt werden. 

Was ist vor einer Impfung zu beachten?
Den Impfpass immer bereithalten. Er ist für uns Ärzte eine enorme Erleichterung. Wenn Patienten keinen Impfpass zur Verfügung haben, haben wir in der Praxis immer die Möglichkeit, den Leuten einen neuen Impfpass zur Verfügung zu stellen. Wichtig: Wenn man schon erkrankt ist – also zum Beispiel die Grippe hat, sollte man sich nicht impfen lassen. Man sollte körperlich gesund und fit sein für die Impfung.

Vorheriger Artikel

Kinopremiere von „Fritz Lang“: Schauspieler fuhren im ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Schüler malen die Vielfalt rings um ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell