Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

FußballSport
Home›Sport›Fußball›Stadt versucht moralische Unterstützung für Fortuna Düsseldorf zu geben: liken – teilen – kämpfen

Stadt versucht moralische Unterstützung für Fortuna Düsseldorf zu geben: liken – teilen – kämpfen

Von Ute Neubauer
17. März 2016
Teilen:
Die Mienen schwanken zwischen Sorge und Optimismus: Thomas Geisel und Günther Karen-Jungen

Nachdem die Zukunft von Fortuna Düsseldorf in der zweiten Bundesliga nicht mehr sicher ist, gab es in den sozialen Netzwerken Kritik, ja Beschimpfungen der Mannschaft. Bürgermeister Günther Karen-Jungen, Bündnis 90 – Die Grünen, wollte das nicht tatenlos mit ansehen und ruft so zu der Kampagne auf “Wir rücken zusammen – Unterstützt Fortuna!“. Viele Düsseldorfer haben sich bereits der Aktion angeschlossen und das Ziel ist, der Mannschaft der nötige „moralische“ Rückhalt für die kommenden Spiele zu geben.

Oberbürgermeister Thomas Geisel war unter den ersten, die den Namen unter den Appell setzten. 85 Düsseldorfer Persönlichkeiten folgten seinem Beispiel. Karnevalisten, Schützen, kirchliche Vertreter, Ratsmitglieder, Dezernenten der Stadt und Unternehmer wollen so der Mannschaft Mut machen und sie motivieren bei den Spielen alles zu geben.

D_Fortuna_Appell_draussen_17032016

Ein Spiel wird im Kopf verloren, betont Günther Karen-Jungen. Wenn die Spieler merken, dass die ganze Stadt hinter ihnen steht, soll das ihr Selbstbewusstsein stärken.

Doch ein gewisser Druck wird auch ausgeübt, wenn Thomas Geisel Fortuna als einen Teil der Düsseldorfer Identität beschreibt und sagt, dass auch für die Stadt viel auf dem Spiel stehe. Er forderte, dass alle, die etwas beitragen können, dies auch tun sollten. Die Situation sei bedrohlich, aber die Düsseldorfer würden als zwölfter und dreizehnter Mann mit auf den Platz gehen. Die Unterstützung von den Rängen bei den Heimspielen würden gewiss auch zur Motivation beitragen.

D_Fortuna_Appell_17032016

Über die Facebook-Seite der Stadt Düsseldorf kann ein „like“ für die Aktion abgegeben werden.

Bereits am Mittwoch hatten die Düsseldorfer Sporvereine unter dem Motto „An deiner Seite“ ihre Solidarität versichert. Fortuna Düsseldorf hatte sich dafür bedankt.

Wie die Kampagne der Stadt bei den Spielern ankommt, hat report-D bei den Fortunen angefragt. Sobald eine Antwort eingeht, werden wir berichten.

Vorheriger Artikel

Elektronische Gesundheitskarte jetzt auch für Flüchtlinge in ...

Nächster Artikel

Garath-tolerant-weltoffen: Musik und Gedichte am Samstag

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Neue Blumenzwiebeln für das „Blaue Band“

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf Düsseltal: 18-Jähriger kollidiert mit parkenden Fahrzeugen – rund 100.000 Euro Schaden

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Erkämpft! Kunst der Frauen im Malkasten Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    13. Oktober 2025
  • Düsseldorf: 279 Ordnungswidrigkeiten bei der ROADPOL-Kontrollwoche

    Von Ute Neubauer
    13. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG gewinnt mit 6:4 gegen die Eispiraten Crimmitschau aus Sachsen

    Von Anne Vogel
    12. Oktober 2025
  • Flughafen Düsseldorf: Ferienstart mit technischen Pannen und stundenlangen Wartezeiten 

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf Hamm: Zwei Schwerverletzte nach Frontal-Crash mit Betonpfeiler

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Akki Herbstferien-Projekt “Bilder am Himmel” lädt Kinder zum Drachenbau ein

    Von Ute Neubauer
    12. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell