Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

EishockeySport
Home›Sport›Eishockey›Düsseldorf knackt das Sauerland: Die DEG gewinnt in Iserlohn 2:1 nach Penalty-Schießen

Düsseldorf knackt das Sauerland: Die DEG gewinnt in Iserlohn 2:1 nach Penalty-Schießen

Von Dirk Neubauer
01.11.2015
Teilen:
Jubel nach dem Führungstreffer der Düsseldorfer EG in Iserlohn: Torschütze war Tim Schüle (Bildmitte)

Die Achterbahnfahrt der Gefühle geht weiter für die Fans der Düsseldorfer EG: Mit einem 2:1 (0:0, 1:1, 0:0) Sieg nach Penalty-Schießen kehren die Rot-Gelben zurück aus dem Sauerlohn. Es ist der erste Sieg nach sieben Niederlagen bei den Iserlohn Roosters.

Die Grundlage legte eine Order von Trainer Christoph Kreutzer am Sonntagabend: Er hatte von seiner Mannschaft eine perfekte Defensiv-Leistung gefordert. Und bekam sie. Abgeklärt gingen die Düsseldorf ans Werk, ließ ab der ersten Minute dem Gastgeber keinen Raum, um sich zu entfalten. Selbst ein 5:3 Überzahlspiel konnten die Iserlohner nicht in einen zählbaren Erfolg verwandeln.

Tim Schüle bringt Die Düsseldorfer EG in Führung

Im zweiten Drittel legten die Düsseldorfer noch einmal nach. Verteidiger Tim Schüle nutzte das Zuspiel über Lewandowski und Dimitriev zum Führungstreffer der Düsseldorfer in der 27. Minute. Die Iserlohner verstärkten ihren Druck auf das Düsseldorfer Tor. Doch darin stand an diesem Abend ein einmal mehr überragender Matthias Niederberger, der die gegnerischen Stürm schier zur Verzweiflung trieb. An dem Iserlohner Ausgleich war dann Tim Schüle unglücklich beteiligt. Von ihm sprang der Puck vor die Kelle von Jason Jaspers.

Niederberger hat einen starken Abend

Auch im letzten Drittel waren die Düsseldorfer die bessere Mannschaft. Die reguläre Spielzeit verstrich ohne weiteren Treffer. Ebenso die Verlängerung. Im Penalty-Schießen hatte DEG-Collins Auge und Hand und schob Chet Pickard, dem Iserlohner Goolie, die Scheibe durch eine Lücke der Beinschoner. Auf der anderen Seite parierte Niederberger. Mit zwei Punkten im Gepäck fuhren die Düsseldorfer nach Hause und in die Länderspielpause. DEG-Trainer Christof Kreutzer machte ein breites Kreuz: „Wir haben den Sieg verdient, weil wir über 65 Minuten das bessere Team waren!“
In der DEL-Tabelle steht die DEG auf Platz 11 von 14. Nächstes Spiel ist am 13. November bei des Eisbären Berlin und am 15. November um 16.30 Uhr daheim gegen die Straubing Tigers.

Foto:DEG

Vorheriger Artikel

Bürgerbeteiligung in Düsseldorf: RRX, U81 und Schadowstraße ...

Nächster Artikel

Düsseldorf schlägt Rad: Gerresheimer Siegerinnen der Bürgerhilfe ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell