Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

KulturTheater
Home›Kultur›Düsseldorf: TheaterLabor TraumGesicht feiert 30. Geburtstag

Düsseldorf: TheaterLabor TraumGesicht feiert 30. Geburtstag

Von Ute Neubauer
25.10.2015
Teilen:
Kuchen zum 30. Geburtstag des TheaterLabors TraumGesicht

30. Geburtstag feierten am Samstag (24.10.) Mitglieder, Freunde und Förderer des Vereins TheaterLabor TraumGesicht in ihren Räumen an der Löbbeckestraße. Wolfgang Keuter und Gianni Sarto blickten gemeinsam mit ihren Gästen zurück auf die vergangenen Jahrzehnte.

D_TG_Dreier_23102015

(v.l.) Gianni Sarto, Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Wolfgang Keuter

Marie-Agnes Strack-Zimmermann gehörte zu den Gratulanten und fasst ihren Eindruck vom Verein in vier Worten zusammen: „ein ungewöhnlich schönes Projekt“. Damit spricht sie vielen der Gratulanten aus dem Herzen. Christa Brunhuber ist seit 30 Jahren eng mit dem TheaterLabor verbunden. Unter dem Namen „Forum mit im Spiel“ lernte sie die Arbeit von Wolfgang Keuter und Gianni Sarto damals in München kennen. Nicht nur das Handwerkzeug zum Schauspiel hat sie durch den Verein gelernt. Eine echte Kraftquelle sei der Verein für sie. Neben dem Umgang mit poetischen Texten, der sie immer noch sehr reizt, hat sie ihre Schauspielerei nun in die Rolle eines Clowns gewandelt. Als Carlotta besucht sie Kinderkrebsstationen und Altenheime und erlebt dort eine noch direktere Reaktionen auf ihre Auftritte als auf der Bühne.

D_TG_Clown_23102015

Christa Brunhuber hält dem Verein bereits seit 30 Jahren die Treue
Quer durch alle Altersgruppen kommen Menschen im TheaterLabor TraumGesicht zusammen. Die einen nehmen Schauspielunterricht und bereiten sich damit auf die Aufnahme an einer Schauspielschule vor. Andere besuchen Workshops oder Sprechtrainings und entwickeln damit ihre Persönlichkeit weiter. „Professionalität und zwanglose Spielfreude“ sind Bestandteil aller Kurse, beschreibt Wolfgang Keuter die Seminare. Er ist der erste Vorsitzende des Vereins und arbeitet als Regisseur, Schauspiellehrer und Psychodramatiker. Gianni Sarto als Künstlerischer Leiter kümmert sich um die hauseigene Kostüm- und Maskenwerkstatt. Der Verein arbeitet mit der Paritätischen Akademie NRW zusammen.

Die nächste Aufführung ist am 19. Dezember auf der Studiobühne des Theatermuseums an der Jägerhofstraße. „Szenen aus anderen Blickwinkeln“ heißt das Stück. Karten gibt es hier.

Informationen über Kurse, Workshops und Aktionen finden sie hier.

D_TG_Kostüm_23102015

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Off-Szene: Vom Krebsgang mancher Ämter

Nächster Artikel

Düsseldorf-Angermund erwartet die neuen Nachbarn in der ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell