Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf-Angermund erwartet die neuen Nachbarn in der Flüchtlingsunterkunft Zur Lindung

Düsseldorf-Angermund erwartet die neuen Nachbarn in der Flüchtlingsunterkunft Zur Lindung

Von Ute Neubauer
25.10.2015
Teilen:
Die braunen Fassaden der Wohnmodule werden durch Dämmplatten noch freundlicher gestaltet.

Routine wird es bei Fragen der Flüchtlingsunterbringung in Düsseldorf nicht geben. Zu unterschiedlich sind die Standorte, Stadtteile und auch Stimmungen in der Bürgerschaft. Doch bei ihrer Information zur neuen Wohnmodulanlage in Angermund traf Flüchtlingsbeauftragte Miriam Koch auf einen bestens vorbereiteten Stadtteil. Alle Parteien der Bezirksvertretung 5 ziehen bei der Flüchtlingsfrage an einem Strang.

D_ZurLindung_Frager_24102015

Bezirksbürgermeister Stefan Golißa moderierte die Fragerunde der Angermunder

Zahlreiche Angermunder waren am Sonntagnachmittag (25.10.) in die Walter-Rettinghausen-Halle gekommen, um Neues über die Lage der Asylbewerber in Düsseldorf und in ihren Stadtteil zu erfahren. Schon seit Bekanntwerden der Baupläne für eine neue Unterkunft für Flüchtlinge in Angermund laufen die Vorbereitungen. Die Koordination der „Flüchtlingshilfe Angermund“ erfolgt durch die Evangelischen und Katholischen Kirchengemeinden, die einen „Runden Tisch“ initiiert haben, an dem Angermunder Vereine, Verbände und Bürger beteiligt sind. Aktuell haben sich bereits 230 Ehrenamtliche in die Listen eingetragen.

Nachdem im Oktober die Arbeiten an der Unterkunft „Zur Lindung“ begonnen haben, erwarten nun alle gespannt das Eintreffen der ersten Flüchtlinge, das für Ende November erwartet wird. Teams unter den Themen, Kinderbetreuung, Logistik, Medizin, Soziales, Sprache, Kultur und Sport sind im Erfahrungsaustausch mit den Ehrenamtlern in Kaiserswerth, die schon über Erfahrung verfügen.

Zur Seite stehen den Angermundern auch die Mitarbeiter des Welcome Points in Stockum. Die Anlaufstelle für Bürger und Flüchtlinge ist der erste seiner Art in Düsseldorf und bietet neben Räumen für Treffen auch fachliche und organisatorische Unterstützung an.

D_ZurLindung_Koch_24102015

Miriam Koch appellierte nicht nur an die Flüchtlinge, sondern auch an andere Bedürftige zu denken

Zwar wurden bei der Veranstaltung Fragen über die Betreuung der Flüchtlinge, die Dauer ihres Aufenthaltes und das Sicherheitskonzeptes gestellt, doch die Einstellung der Angermunder fasste Politikwissenschaftler Ulrich von Alemann treffend zusammen: „Die Sorgen und Ängste der Bürger müssen ernst genommen werden. Doch es liegt auch ein wenig an uns, ob die Integration gelingt“.

Weitere Informationen zur Flüchtlingshilfe Angermund gibt es hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: TheaterLabor TraumGesicht feiert 30. Geburtstag

Nächster Artikel

Düsseldorf rapt gegen Neonazis und Hools: Konzert ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell