Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf ist kein Nährboden für Intoleranz: AfdDügidaReps scheitern – eine ANALYSE

Düsseldorf ist kein Nährboden für Intoleranz: AfdDügidaReps scheitern – eine ANALYSE

Von Dirk Neubauer
3. Oktober 2015
Teilen:
AfdDügidaReps finden keine Gefolgschaft. Hetze und Intoleranz ziehen in Düsseldorf nicht

Drei Tage hintereinander haben die Ultra-Rechten in Düsseldorf versucht, politisches Kapital aus der Flüchtlingssituation zu schlagen. Die „Alternative für Deutschland“ mit einer Herzogin zu Oldenburg als braune Rednerin am Donnerstag (1.10.), Dügida mit einer Extrarunde durch Oberbilk am Freitagabend (2.10.) und die Republikaner mit einem Aufmarsch am Samstag in Garath (3.10.). Alle drei Veranstaltungen zusammen mobilisierten rund 150 Gefolgsleute – nochmals: zusammengezählt! – bei 604.000 Einwohnern in Düsseldorf und knapp fünf Millionen Menschen im Großraum Düsseldorf-Köln.

So muss man den Organisatoren der Rechtsextreme geradezu dankbar sein: Sie haben gezeigt, was sie sind: prozentual nicht messbar. AfdDügidaReps als Splittergruppe zu bezeichnen, wäre bereits eine enorme Aufwertung. Intoleranz, Hetze und Menschenverachtung finden in Düsseldorf keinen Nährboden. Nirgends!

Paroli den Ultra-Rechten

Dennoch ist es mit dieser Feststellung nicht getan. Zum einen ist allen zu danken, die sich unter „Düsseldorf stellt sich quer“ der ultrarechten Resterampe unermüdlich entgegenstemmen. So mancher Schreibtisch-Schlaffi kam schon mit der neunmalklugen Bemerkung: Ja, wenn die Rechtsradikalen unbeachtet blieben, würden sie ganz rasch von selber verschwinden…

D_Garath_Reps_20151003

Nicht viel mehr als 40 Gefolgsleute mobilisierten die Republikaner am Samstag in Düsseldorf Garath

Das ist Quatsch. Sie müssen den Widerstand – stellvertretend für die vielen Schweigenden – sehen und spüren. Wer das bürgerliche Näslein rümpft über Punks und Autonome und Kommunisten, soll sich doch einfach selbst ganz vorn an die Absperrungen stellen. In Garath wurden am Samstag – oh ha – sogar einzelne SPD-Fahnen gesehen. Und Genossen stiegen, ohne vorher zu fragen, durch Polizeibarrikaden. 

Ängste ernst nehmen

Was in der Auseinandersetzung mit der Mini-Minderheit nicht vergessen werden darf: Der Flüchtlingsstrom macht vielen Menschen Angst. Diese müssen sie äußern dürfen. Wo und wie sind die Flüchtlinge in Düsseldorf untergebracht? Wer hilft ihnen? Wie integrieren sie sich? Darauf braucht es überzeugende Antworten, die weder in den armseligen Äußerungen des Bundesinnenministers noch im bayerischen CSU-Gejodel bestehen. Es ist die Pflicht der SPD als Groko-Mitglied, denen Rechten in die Hände zu fallen, sollten sie jetzt am Grundgesetz rummurksen wollen.
Was ist in Düsseldorf nötig: Zeigt den Ultrarechten – egal unter welchem Logo sie antreten – Klobürste oder Prömpel als Zeichen dafür, dass Düsseldorfer mit brauner Kacke bisher immer noch fertig geworden sind.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer EG war das bessere Team, doch ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ehrt einen Großen: Josef Kürten bekommt ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell